Auf einen Blick
- Aufgaben: Update and develop quality documentation, support process optimization, and conduct quality controls.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in the rail vehicle industry focused on quality management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, above-average pay, and employee development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of exciting research projects and contribute to quality improvements in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education, experience in quality management, and strong German language skills required.
- Andere Informationen: Comprehensive onboarding and opportunities for further training await you.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil
Erfolgreiche Ausbildung im technischen Bereich.
Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Bereich des Qualitäts- und Prozessmanagements und Grundkenntnisse in Normen und Standards.
Diszipliniertes Arbeiten und strukturierte, sowie methodische Vorgehensweise.
Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office.
Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift.
Ihre Aufgaben
- Aktualisierung und Weiterentwicklung der Management- und Qualitätsdokumentation.
- Prüfen gesetzlicher Anforderungen, Normänderungen, Richtlinien und Aktualisierung der Unternehmens- und QM-Vorgaben.
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Prozessoptimierung.
- Planung und Überwachung von Korrektur- sowie Verbesserungsmaßnahmen.
- Durchführung von Qualitätskontrollen an diversen Bauteilen, auch mit Sicherheitsanforderungen; vordergründig im Bereich der Schienenfahrzeugindustrie.
- Ausstellen von Abnahmeprüfzeugnissen.
- Bearbeitung von Reklamationen.
- Durchführung von Erstmusterprüfungen und Lieferanten-/Kundenaudits.
- Prüfung, Freigabe und Erstellen von internen und externen qualitätsrelevanten Dokumenten, z.B. Tolerierungsanträge, Lieferantenselbstauskünfte, Lieferantenerklärungen.
Was wir Ihnen bieten
- Umfassende und sorgfältige Einarbeitung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Überdurchschnittliche regionale Bezahlung.
- Kita-Zuschuss, Personalrabatte.
- Aktive Mitarbeiterentwicklung.
- Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Ein tatkräftiges, engagiertes Team.
- Die Möglichkeit spannende Forschungs- und Entwicklungsprojekte umzusetzen.
- §20 Präventionskomponente.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Forster System-Montage-Technik GmbH
Kontaktperson:
Forster System-Montage-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Normen und Standards im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Schienenfahrzeugindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Qualitätssicherung demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über Microsoft Office, um zu zeigen, wie du Dokumentationen effizient erstellen und verwalten kannst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine von dir erstellte Management- oder Qualitätsdokumentation mitbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine disziplinierte und strukturierte Arbeitsweise betreffen. Überlege dir, wie du deine methodische Vorgehensweise in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Qualitätsmanagement zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Management- und Qualitätsdokumentation beitragen können.
Kenntnisse betonen: Betone deine Kenntnisse in Normen und Standards sowie deine Erfahrung mit Microsoft Office. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Qualitätskontrollen durchzuführen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift sehr gut ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Professionalität zu unterstreichen. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forster System-Montage-Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Qualitätsmanagement einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Normen, Standards und Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine strukturierten Arbeitsmethoden
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer disziplinierten und strukturierten Vorgehensweise hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Gute Kenntnisse in Microsoft Office sind wichtig für diese Rolle. Sei bereit, deine Erfahrungen mit den verschiedenen Programmen zu erläutern und vielleicht sogar zu zeigen, wie du sie zur Unterstützung von Qualitätsmanagementprozessen eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Dokumenten und Berichten.