Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Risikomanagement und Kreditkontrolle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stabilen Unternehmens, das Vielfalt und Teamgeist schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und top Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Kreditbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit.
WIR fördern Engagement:
- Qualitätssicherung und Expertise im Kredit- und Vertragsmanagement, Sicherstellung der Einhaltung von internen Prozess-Standards
- Materielle Kreditkontrolle / 2. Votum bei Kreditmanagement ab definiertem Obligo
- Kontrolle der Einhaltung der Kreditvergaberichtlinien und der Kompetenzen
- Berichterstattung: Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Meldungen an Aufsichtsbehörden und Aufbereitung von internen Analysen und Berichten
- Liegenschaftsbewertungen
- Unterstützung im Sanierungsmanagement
- Kontinuierliche Optimierung interner Abläufe und Prozesse
- Intensivkundenbetreuung: Betreuung der zugeordneten Kunden, welche der Intensivkundenbetreuung zugeordnet sind
- Sicherstellung einer systematischen Aktualisierung für das Kreditcontrolling relevante Daten (z.B. Bonitäten, Bewertungsansätze, etc.)
WIR geben Halt:
- Sie werden Teil eines stabilen und erfolgreichen Unternehmens und genießen ein gut geplantes und strukturiertes Onboarding
- Wir bieten eine top Aus- und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich
- Sie erhalten einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Sozial- und Zusatzleistungen
- Wir setzen auf beste Arbeitsplatzausstattung mit Notebooks, Smartphones und Headphones
- Flexible Arbeitszeiten sind bei uns selbstverständlich mit Möglichkeit Home-Office (im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung)
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung, z.B. öffentliche Busse und Züge
Die Basis für diese Position ist ein Bruttojahresgehalt EUR 60.000,-- (auf Vollzeitbasis). Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir in einem persönlichen Gespräch.
WIR brauchen Kompetenz:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige fundierte Erfahrung im Kreditbereich bzw. Risikomanagement einer Bank
- Grundsätzliches Wissen/Kenntnisse der Regulatorik im Bankbereich
- Problemlösungskompetenz zur raschen Analyse von komplexen Sachverhalten
- Lösungsorientierte und betriebswirtschaftliche Denk- und Handlungsweise sowie Erfahrung im Umgang mit Konfliktsituationen
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
- Hohe Eigenverantwortung, ein strukturierter Arbeitsstil und ein vertrauensvoller Umgang zeichnen Sie aus - denn: Vertrauen ist unser Kapital.
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Unsere Karrierewege sind allen zugänglich - unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, Kultur, Geschlecht, Alter, Sprache, politischer und religiöser Überzeugung oder Behinderung.
Noch Fragen? Dann melden Sie sich bitte bei: Dir. Hermine Dangl, MSc, CSE +43 676 87 86 30 41
Jetzt bewerben
Mitarbeiter:in Risikomanagement Arbeitgeber: Niederösterreichische Raiffeisen Banken
Kontaktperson:
Niederösterreichische Raiffeisen Banken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Risikomanagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Kreditmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Risikomanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement und Kreditwesen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fachkompetenz und deine Motivation ein, in einem Umfeld zu arbeiten, das Teamgeist und persönliche Weiterentwicklung fördert.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niederösterreichische Raiffeisen Banken vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Risikomanagement spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kreditvergaberichtlinien und Regulatorik im Bankbereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten demonstrierst. Übe, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch in stressigen Situationen überzeugend bleibst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung interner Abläufe beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen eine top Aus- und Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.