Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben und organisiere den Lehrbetrieb am Institut für Nachrichtentechnik.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die innovative Lösungen für globale Herausforderungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und einen Zuschuss zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung haben und gute Deutsch- sowie grundlegende Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 18.07.2025 online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Institut für Nachrichtentechnik (CEL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst Teilzeit 50%.
Gesucht wird eine Mitarbeiterin / ein Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsbereich mit hervorragenden Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten für Mitarbeit bei allgemeinen administrativen Aufgaben am Institut, insbesondere der Organisation des Lehrbetriebs, hierbei insbesondere Organisation und Verwaltung von Prüfungen, Vorlesungsverzeichnis und anderen mit der Lehre einhergehenden organisatorischen Aufgaben, aber auch Unterstützung bei der Führung des Sekretariats, u. a. organisatorische Unterstützung der Professoren und ihrer Mitarbeiter/innen, etwa beim Führen des Haushaltes, bei der Personalverwaltung (wissenschaftliche Mitarbeiter, wissenschaftliche Hilfskräfte), bei Organisation und Abrechnung von Dienstreisen, bei Exkursionen und Veranstaltungen sowie bei sonstigen Sekretariatsaufgaben.
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung und idealerweise über Berufserfahrung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Ausdrucks- und Formulierungsfähigkeiten sowie den sicheren Umgang mit MS Office (MS Word, Excel und PowerPoint) und mit zeitgemäßen Kommunikationsmitteln und Anwendungen setzen wir voraus.
- Grundlegende Englischkenntnisse sind im Umgang mit Studierenden und Mitarbeitenden erforderlich.
- Sie besitzen ein gewandtes und sicheres Auftreten, ausgeprägtes Organisationstalent und Teamfähigkeit sowie Kontaktfreudigkeit u. a. im Umgang mit Studierenden.
- Ihre Qualifikation wird ergänzt durch eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Loyalität und Diskretion.
- Die Bereitschaft zur Einarbeitung in vielfältige hochschulspezifische Arbeitsabläufe wird erwartet.
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte online bis zum 18.07.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 1146/2025 bei Frau Jana Kehrer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Holger Jäkel, Telefon +49 721 608-46272.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst für das Institut für Nachrichtentechnik (CE Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst für das Institut für Nachrichtentechnik (CE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verwaltungsdienstes am Institut für Nachrichtentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Abläufe der Hochschule verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KIT, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich administrative Aufgaben gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern, wie Studierenden und Professoren, zusammengearbeitet hast, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst für das Institut für Nachrichtentechnik (CE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Institut für Nachrichtentechnik interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Verwaltungsbereich. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in früheren Positionen übernommen hast, insbesondere in Bezug auf Organisation und Kommunikation.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Wenn du auch über grundlegende Englischkenntnisse verfügst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die administrativen Aufgaben, die im Institut für Nachrichtentechnik anfallen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle hervorragende Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Selbstorganisation
Da Organisationstalent gefragt ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Zeitmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Aufgaben priorisierst und Deadlines einhältst.