Persönliche Finanzplanerin
Jetzt bewerben

Persönliche Finanzplanerin

Ried im Innkreis Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Monatsabrechnungen durchführen und Kunden bei rechtlichen Fragen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Interesse an Finanzen und erste Erfahrungen im Bereich Personalverrechnung.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen nach einer Herausforderung in einem dynamischen Team? Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit als Personalverrechnerin.

Ihre Aufgaben sind vielseitig und reichen von der laufenden Monatsabrechnung bis hin zur Unterstützung unserer Kunden bei arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen.

Persönliche Finanzplanerin Arbeitgeber: beBeePersonalverrechner

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Team, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, wo Ihre Expertise als Persönliche Finanzplanerin geschätzt wird.
B

Kontaktperson:

beBeePersonalverrechner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Persönliche Finanzplanerin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Personalverrechnerinnen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Personalverrechnung und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Personalverrechnung und zu arbeitsrechtlichen Themen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In einem dynamischen Team ist es wichtig, gut kommunizieren und zusammenarbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Finanzplanerin

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrechtliche Kenntnisse
Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Integrität
IT-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Abrechnungssoftware)
Kundenorientierung
Flexibilität
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als persönliche Finanzplanerin gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Monatsabrechnung sowie im arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für das dynamische Team qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeePersonalverrechner vorbereitest

Verstehe die Rolle der Personalverrechnerin

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Personalverrechnerin. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte der Monatsabrechnung und die relevanten arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalverrechnung und im Umgang mit Kunden belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu unterstreichen und machen deine Antworten greifbarer.

Zeige Teamgeist

Da das Unternehmen ein dynamisches Team sucht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Persönliche Finanzplanerin
beBeePersonalverrechner
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>