Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Direktor bei administrativen Aufgaben und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Das OCS fördert Gesundheit und koordiniert die Gesundheitsversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen im öffentlichen Sektor und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Gemeinschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Sekretariat, gute Microsoft Office-Kenntnisse und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Veranstaltungen und Projekten im Gesundheitsbereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
L'Office cantonal de la santé (OCS) est composé de quatre services et compte plus de 185 collaborateurs. Il a pour mission de promouvoir les conditions et les comportements favorables à la santé. Il coordonne les acteurs du domaine sanitaire, protège les consommateurs et veille à la disponibilité de soins de qualité.
Le directeur général recherche un-e assistant-e de direction. Sous sa direction, vous assurez quotidiennement une assistance administrative et opérationnelle dans la gestion, la préparation et le suivi des dossiers et projets du service. La personne recherchée sera chargée en particulier du suivi des dossiers intercantonaux, fédéraux et romands de la politique de santé. La préparation des dossiers du Conseiller d’Etat et du Directeur général pour les séances de la Conférence des directeurs cantonaux de la santé, de la Conférence latine des affaires sanitaires et sociales ainsi que des différentes instances qui en dépendent constitue une partie importante de l’activité.
Par ailleurs, il faut assurer un binôme et une suppléance avec la seconde assistante de direction du DG. Dans ce cadre, il faut être à même d’organiser et de préparer les entretiens, les réunions et les séances de travail du DG. Vous traitez une partie de la correspondance de la direction et vous participez à la gestion de l’agenda du directeur. Dans votre périmètre d’activité, vous distribuez les informations aux différents services et suivez les échéances. Pour ce faire, vous êtes en interaction forte avec tous les services de la direction et du département. Vous supervisez la forme et la qualité des projets soumis à la signature du directeur. Font partie intégrante de vos tâches les recherches documentaires, la rédaction autonome de courriers sur la base d'éléments fournis par le directeur général. Vous participez activement à la vie de l'OCS en organisant certains événements de service.
Votre profil
- Maturité, assortie d'une expérience professionnelle d'au moins 3 ans dans un secrétariat de direction de haut niveau.
- Excellente maîtrise des outils informatiques Microsoft Office, aisance numérique.
- Une formation universitaire ou en management serait un atout.
- Connaissances spécifiques : Très organisé-e, vous avez un sens aigu des priorités compte tenu du vaste champ d’activités à couvrir; Très bon relationnel et grande flexibilité; Fiabilité et discrétion; Excellente maîtrise du français et de l'orthographe; Adaptation à un environnement en fréquente mutation; La maîtrise de l’allemand serait un atout.
Vos avantages
En intégrant la direction générale de l'office cantonal de la santé (OCS), vous concourrez à la réalisation des missions du département comme assurer la disponibilité de soins de qualité et un système de santé performant. Vous intégrerez une administration publique dont les valeurs essentielles sont le respect, l'intégrité, l'impartialité et la disponibilité; où l'égalité entre hommes et femmes est garantie.
Assistante de direction du Directeur général à 70-100% Arbeitgeber: République et Canton de Genève
Kontaktperson:
République et Canton de Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistante de direction du Directeur général à 70-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen, insbesondere über die politischen Entwicklungen in deinem Kanton. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit des OCS einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, überzeugend zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des OCS. Erkläre, warum du gerne Teil eines Teams sein möchtest, das sich für die Gesundheit der Bevölkerung einsetzt. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistante de direction du Directeur général à 70-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Office cantonal de la santé (OCS). Informiere dich über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich der administrativen Unterstützung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei République et Canton de Genève vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Position des Assistants de direction verbunden sind. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine hohe Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Prioritäten setzt und mit mehreren Aufgaben gleichzeitig umgehst.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist ein guter Umgang mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sowohl schriftlich als auch mündlich, und bringe Beispiele für erfolgreiche Interaktionen mit.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da das Arbeitsumfeld häufig im Wandel ist, solltest du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell an neue Situationen oder Anforderungen angepasst hast.