Auf einen Blick
- Aufgaben: Prendre en charge des patients en chirurgie générale et superviser les médecins internes.
- Arbeitgeber: Hôpital de Delémont, un établissement de santé dynamique en Suisse romande.
- Mitarbeitervorteile: Formation continue, 5 semaines de vacances, et aide au logement pour les nouveaux arrivants.
- Warum dieser Job: Rejoignez une équipe passionnée et impactez la vie des patients dans un environnement stimulant.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme de médecin avec spécialisation en chirurgie et expérience clinique requise.
- Andere Informationen: Poste à 100 % à partir du 1er août 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Avec pour mission la prise en charge de patients relevant de la chirurgie générale, de la chirurgie orthopédique, de la traumatologique ainsi que d’autres disciplines chirurgicales ; les activités des équipes médicales de la chirurgie sont concentrées sur le site de l’hôpital de Delémont (Jura – Suisse romande). Chaque année, plus de 5'000 patients relevant de situations d’urgence ou d’interventions programmées sont pris en charge par des médecins spécialistes.
Afin de renforcer notre équipe, nous recherchons, pour une entrée en fonction au 1er août 2025 ou à convenir, un·e :
VOTRE MISSION- Garantir la prise en charge, le traitement et le suivi de patients électifs, stationnaires ou en situation d’urgence.
- Superviser les activités cliniques des médecins internes (assistants) dans le cadre de leur formation au sein du service.
- Participer activement aux gardes pour les urgences de chirurgie générale et de traumatologie.
- Participer aux tâches inhérentes au bloc opératoire.
- Participer à la surveillance des services de chirurgie et traumatologie.
- Diplôme de médecin incluant une spécialisation en chirurgie (idéalement d’un titre de spécialiste FMH en chirurgie ou en possession d’un diplôme étranger reconnu par la Mebeko dans le registre des professions médicales).
- Expérience clinique démontrée dans le domaine de la chirurgie, de préférence dans un environnement hospitalier polyvalent.
- Intérêt pour le travail en équipe et pour la réalisation de protocoles de services pour la formation des médecins internes.
- Fortes compétences en français (niveau B2) pour interagir avec les patients, les familles et les membres de l'équipe médicale.
- Des prestations sociales attractives, une progression salariale adaptée aux responsabilités et la possibilité de suivre une formation post-graduée et 5 semaines de vacances par année.
- Un accompagnement à la recherche de logement pour les personnes qui s'installent en Suisse depuis l'étranger.
Taux d'activité : 100 %
Date d'entrée en fonction : 1er août 2025 ou à convenir
Dr Soloban Prica, Médecin Chef de service de chirurgie générale
Tél. : +41 32 421 27 94
M. Andrea Huber, Chargé de recrutement
Tél. : +41 32 421 26 13 ou +41 79 480 99 67
Délai de postulation : 20/07/2025
Site : Delémont
Médecin Chef·fe de clinique chirurgie générale Arbeitgeber: Hôpital du Jura, H-JU
Kontaktperson:
Hôpital du Jura, H-JU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Médecin Chef·fe de clinique chirurgie générale
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Chirurgie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf chirurgische Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Chirurgie in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Chirurgie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Assistenzärzten. Bereite Ideen vor, wie du die interne Ausbildung verbessern könntest, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Médecin Chef·fe de clinique chirurgie générale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über das Krankenhaus in Delémont, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Médecin Chef·fe de clinique chirurgie générale.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine klinische Erfahrung in der Chirurgie sowie deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und der Ausbildung von Assistenzärzten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chirurgie und deine Motivation für die Arbeit im Krankenhaus in Delémont darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Diplom, Nachweise über deine Sprachkenntnisse und andere relevante Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital du Jura, H-JU vorbereitest
✨Bereite dich auf klinische Szenarien vor
Da die Position einen starken klinischen Fokus hat, solltest du dich auf typische chirurgische Notfälle und deren Management vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Protokolle du anwenden würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Anleitung von Assistenzärzten zeigen. Betone, wie wichtig dir die Ausbildung und Unterstützung deiner Kollegen ist.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung, insbesondere in der Chirurgie. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Krankenhaus, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.