Application Manager_in 100%
Jetzt bewerben

Application Manager_in 100%

Baden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle Applikationen im technischen Dienst eines Spitals.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet spannende Arbeitsplätze mit hervorragenden Bedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizininformatik und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Applikationsbetrieb, IT-Systemintegration und gute Kenntnisse in Python und PowerShell.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Im Bereich Applications, Data & AICenter of Excellence betreust du als Application Manager die Applikationen des Technischen Dienstes.
  • Du analysierst Anforderungen, entwickelst Skripte, begleitest Releases und übernimmst die technische Verantwortung für Projekte.
  • Dein Job ist dort, wo Infrastruktur, Software und Spitalbetrieb aufeinandertreffen.

Ihr Profil

  • Du stellst den Betrieb und die Weiterentwicklung der Applikationen des Technischen Dienstes sicher.
  • Du analysierst technische Anforderungen aus Fachbereichen und Projekten.
  • Du konzipierst schnittstellen- und prozesskonforme Lösungen zur Automatisierung, Datenverarbeitung und mehr.
  • Du arbeitest mit Schnittstellen und Prozessen – von Scripting bis Systemintegration.
  • Du entwickelst Skripte und Tools und pflegst die entsprechenden Dokumentationen, Handbücher und Systemanleitungen.
  • Du berätst und unterstützt Anwenderinnen und Anwender im Betrieb.
  • Du übernimmst Incident-, Change- und Release-Management (Planung, Testing, Koordination mit Lieferanten/Kunden, Infrastruktur).
  • Du koordinierst technische Teilprojekte mit Verantwortung.
  • Du beteiligst dich am Pikettdienst.

Ihre Vorteile

  • Du hast Berufserfahrung im Applikationsbetrieb in einem Akutspital.
  • Du kennst die Abläufe im technischen Dienst und in der Medizininformatik.
  • Du bringst Erfahrung in IT-Systemintegration mit.
  • Du arbeitest sicher mit Python und PowerShell/Batch.
  • Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du kannst auch komplexe technische Dokumentationen analysieren und umsetzen (z. B. API-Beschreibungen, Systemanforderungen, Software & Infrastruktur Architekturen, Datenmodelle).
  • Du bist kommunikativ und bringst deine Ideen ein.
  • Du hast gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.

Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

Application Manager_in 100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz im Bereich Applications, Data & AICenter of Excellence bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und an innovativen Projekten zu arbeiten, die den Spitalbetrieb maßgeblich beeinflussen. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen.
Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Application Manager_in 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Medizininformatik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Applikationsmanagement und IT-Systemintegration beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Medizininformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Betrieb im Akutspital verbessern können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Analyse technischer Anforderungen und der Entwicklung von Skripten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Incident-, Change- und Release-Management zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Prozesse koordiniert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verantwortungsbewusstsein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Manager_in 100%

Analytische Fähigkeiten
Technische Dokumentation
Python-Programmierung
PowerShell/Batch-Scripting
IT-Systemintegration
Projektmanagement
Incident Management
Change Management
Release Management
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Medizininformatik
Automatisierung von Prozessen
Datenverarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Application Managers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf Applikationsbetrieb, IT-Systemintegration und Skripting mit Python oder PowerShell.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, bei denen du Skripte entwickelt oder technische Dokumentationen erstellt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Applikationsbetrieb, IT-Systemintegration und Skripting mit Python oder PowerShell auf die Aufgaben des Application Managers passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Analyse technischer Anforderungen und der Entwicklung von Lösungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Beratung und Unterstützung für Anwender umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im technischen Dienst zu erfahren.

Application Manager_in 100%
Kantonsspital Baden AG
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>