Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte den Alltag der Kinder kreativ und bedürfnisorientiert.
- Arbeitgeber: Das KSB bietet eine lebendige Lern- und Entwicklungsumgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung Kinder EFZ und idealerweise Erfahrung als Gruppenleitung.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. August 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Was brauchen Kinder, damit sie sich optimal entwickeln können? Du förderst die Kinder bedürfnisorientiert, denkst gruppenübergreifend und bringst dich mit pädagogischem Feingefühl in den Tagesablauf ein.
- Du führst ein kleines Team, planst den Wochenbetrieb und setzt unser pädagogisches Konzept im Gruppenalltag um.
- Du begleitest die Kinder unserer Mitarbeitenden ganzheitlich und entwicklungsorientiert.
- Du planst Aktivitäten und gestaltest den Alltag abwechslungsreich und bedürfnisorientiert.
- Du begleitest Lernende, führst Elterngespräche und pflegst den Austausch mit den Familien.
- Du arbeitest gruppenübergreifend und unterstützt bei Elternanlässen.
Ihr Profil
- Du hast die Ausbildung als Fachperson Betreuung Kinder EFZ abgeschlossen und bringst idealerweise Erfahrung als Gruppenleitung mit.
- Du bist flexibel in Bezug auf Arbeitstage und Einsatzzeiten. (Mo - Fr 06:15 - 19:00 Uhr)
- Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und gestaltest aktiv die Weiterentwicklung deines Teams und der Gruppe.
- Du förderst Kinder individuell, bedürfnisorientiert und mit pädagogischem Engagement.
- Du verfügst idealerweise über Erfahrung in der Berufsbildung und hast entsprechende Weiterbildungen absolviert oder geplant.
- Du reflektierst regelmässig dein eigenes Verhalten und kommunizierst offen im Team und mit Eltern.
- Du lebst eine positive Fehlerkultur und trägst zu einer wertschätzenden Teamdynamik bei.
Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Gruppenleitung Kindertagesstätte 100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:
Kantonsspital Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung Kindertagesstätte 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bildungs- und Betreuungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Förderung der Kinderentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung pädagogischer Konzepte belegen. Das zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsweise und deinem Umgang mit Eltern zu beantworten. Eine offene und wertschätzende Kommunikation ist für diese Position von großer Bedeutung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Kindertagesstätte 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Gruppenleitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung sowie deine bisherigen Tätigkeiten als Gruppenleitung. Zeige auf, wie du das pädagogische Konzept in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und im Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Reflektiere über deine pädagogischen Ansätze: Nimm dir Zeit, um über deine pädagogischen Ansätze nachzudenken und diese in deiner Bewerbung zu erläutern. Zeige, wie du Kinder individuell und bedürfnisorientiert förderst und welche Methoden du dabei anwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte, die in der Kindertagesstätte angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du diese Konzepte in den Alltag integrieren würdest.
✨Zeige deine Teamführungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung eines Teams zeigen. Diskutiere, wie du das Team motivierst, Konflikte löst und eine positive Teamdynamik förderst.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf Elterngespräche vor
Elterngespräche sind ein wichtiger Teil der Rolle. Überlege dir, wie du mit Eltern kommunizieren würdest, um ihre Anliegen zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden. Zeige, dass du offen für Feedback bist.