Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter HF 50-100%
Jetzt bewerben
Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter HF 50-100%

Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter HF 50-100%

Meilen Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten präklinisch und arbeite in einem spannenden Einsatzgebiet.
  • Arbeitgeber: Das Spital Männedorf setzt sich seit 140 Jahren für Gesundheit und Wohlergehen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstplanung, kostenlose Fitnessnutzung und vergünstigtes Essen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und moderne Arbeitsbedingungen am Zürichsee.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in HF und Berufserfahrung im Schweizer Rettungsdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und gemeinsame Aktivitäten fördern den Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Spital Männedorf – Dein ganz besonderer Arbeitsort. Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für Gesundheit und Wohlergehen am rechten Ufer des Zürichsees ein. Ob ein kleines „Danke“ oder ein morgendliches „Grüezi“ - bei uns stehen echte Wertschätzung und Menschlichkeit im Vordergrund. Die Nähe in unserem Haus macht den Alltag unkompliziert und ermöglicht patientenzentrierte Arbeit auf höchstem Niveau.

In einem Umfeld, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe selbstverständlich ist, bieten wir individuelle Behandlungen von der medizinischen Erstversorgung bis zur Rehabilitation.

Das Wesen deiner Tätigkeit:

  • Präklinische, rettungsdienstliche Patientenversorgung bei Primär- und Sekundäreinsätzen in einem spannenden Einsatzgebiet mit topmodernen Einsatzmitteln
  • Kontinuierliche Verbesserung und Steuerung der Prozesse
  • Einhalten der Qualitätsvorgaben gemäss Leitbild, Weisungen und Leitlinien im definierten Verantwortungsbereich
  • Mitarbeit in interdisziplinären Projekten

Die Basis deiner Leistung:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter*in HF oder Rettungssanitäter*in mit SRK-Anerkennung Niveau HF
  • Umfassende Berufserfahrung in einem Schweizer Rettungsdienst und Fahrberechtigung Kat. C1 / D1 mit Code 121/122
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz sowie selbständige Arbeitsweise
  • Hohes Qualitätsbewusstsein

Die Vorzüge deiner Position:

  • Einsatztaktisch spannendes Dispositionsgebiet mit entsprechend höheren medizinischen Kompetenzen als in anderen Rettungsdiensten
  • Topmoderne Einsatzmittel
  • Individuelle Ausgestaltung der Fortbildung, über 40h Fortbildungsmöglichkeiten sind betrieblich gewährleistet
  • Optisch sehr schönes Einsatzgebiet mit Seeanschluss und Blick in die Berge
  • Freie Dienstplanung = bessere Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
  • Lunch-Checks als Beitrag an die Verpflegungskosten
  • Kostenlose Nutzung eines Fitnessraums mit modernsten Sportgeräten

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres Teams und leiste mit uns Besonderes für unsere Patient:innen und für die Gemeinschaft in unserem Haus.

Die Gründe deiner Entscheidung: Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen, fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden deinen Arbeitsplatz ab. Darüber hinaus kannst du dich auf ganz spezielle Vorteile freuen.

  • Schönste Lage direkt am See, Spitalboote und Seehüsli für Mitarbeitende
  • Preisgünstiges Essen aus hochwertiger Küche, ZVV Bonuspass und vergünstigte Parkplatzmiete
  • Flexible und schöne KiTa, sowie Teilzeitpensen – für mehr Work-Life-Balance
  • Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertag, Neujahrsessen, Mitarbeiterfest u.v.m
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie Vergünstigungen für Massagen, Yoga u.v.m.
  • Kostengünstige Personalzimmer für die ersten 8 Monate nach Einstellung für Personal aus dem Ausland

Für weitere Auskünfte stehen dir die Co-Leitungen gerne zur Verfügung.

Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter HF 50-100% Arbeitgeber: Spital Männedorf AG

Das Spital Männedorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur bietet. Mit seiner idyllischen Lage am Zürichsee und der flexiblen Dienstplanung fördert das Spital eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglicht es den Mitarbeitenden, in einem interdisziplinären Team auf höchstem Niveau zu arbeiten. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Benefits wie vergünstigtem Essen, einem Fitnessraum und gemeinsamen Aktivitäten, die den Teamgeist stärken.
S

Kontaktperson:

Spital Männedorf AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter HF 50-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Rettungssanitäter*innen im Spital Männedorf. Besuche deren Website und lies über ihre Werte und die Art der Patientenversorgung, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Spitals, um Insider-Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Notfallmedizin häufig vorkommen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, und sei bereit, diese Ansätze im Vorstellungsgespräch zu erläutern. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Spital Männedorf bietet, und bringe Beispiele für deine bisherigen Weiterbildungen oder geplanten Schulungen mit, um deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter HF 50-100%

Medizinische Kenntnisse in der Notfallversorgung
Fachkompetenz im Rettungsdienst
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohe soziale Kompetenz und Empathie
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Fahrberechtigung Kat. C1 / D1 mit Code 121/122
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz und Entscheidungsfähigkeit in Notfallsituationen
Kenntnisse in der Patientenversorgung und -betreuung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Einsatzbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Zertifikaten. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Qualifikationen darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Spital Männedorf passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool des Spital Männedorf ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und die Dokumente im richtigen Format hochlädst.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Männedorf AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Qualität und Sicherheit in der Patientenversorgung sind. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Vorgaben und Richtlinien eingehalten werden.

Informiere dich über das Spital Männedorf

Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Spitals vertraut. Zeige, dass du die Philosophie der Wertschätzung und Menschlichkeit teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Spital individuelle Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten. Frage konkret nach den angebotenen Schulungen und wie diese in deinen Arbeitsalltag integriert werden können.

Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter HF 50-100%
Spital Männedorf AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>