Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Abteilung und führe therapeutische Behandlungen durch.
- Arbeitgeber: Eine Klinik in der Zentralschweiz mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Faire Gehälter, familienfreundliche Bedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einer traumhaften Umgebung mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt in Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz davor.
- Andere Informationen: Unterstützung bei MEBEKO-Anerkennung für ausländische Bewerber:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Erleben Sie die volle Schönheit der Schweizer Berge und genießen Sie gleichzeitig das Flair einer charmanten Altstadt inmitten einer Grosstadt mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten. Dieser Standort bietet einen atemberaubenden Blick auf das Bergpanorama, direkten Zugang zum See und exzellente Verkehrsverbindungen.
Die Klinik bietet an verschiedenen Standorten ambulante, stationäre und teilstationäre Angebote an. Die Dienstleistungen reichen von der Kinder- und Jugendpsychiatrie über die Erwachsenenpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie. Abgedeckt werden alle Schwerpunkte der Psychiatrie und insgesamt arbeiten über 1'500 Mitarbeitende Tag für Tag für das Wohl der Patient:innen. Als Spezialist arbeiten Sie hier interdisziplinär nach neuesten Standards. Ihr Arbeitsort befindet sich in der Zentralschweiz (Luzern, Obwalden, Nidwalden, Zug). Durch diverse Standorte kann dieser vor Stellenantritt individuell miteinander angeschaut und auf Ihre Bedürfnisse eingegangen werden.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen, gemeinsam mit der Leitung Pflege, die Verantwortung einer Abteilung mit der Führung von Assistenzärzten/Ärztinnen und Psychologen.
- Selbständige Durchführung von therapeutischen Behandlungen (Einzeltherapie, Gruppensitzungen, Paarbehandlungen etc.).
- Sie stehen in engem Kontakt mit Angehörigen, Zuweiser/-innen und anderen Bezugspersonen.
- Sie bilden das Bindeglied zwischen Assistenzärzten / Assistenzärztinnen und Leitenden Ärzten/Ärztinnen.
- Hintergrunddienste gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Ihre Kompetenzen
- Sie haben den Facharzt in Psychiatrie und Psychotherapie erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor der Erlangung des Diploms.
- Ausländische Bewerber:innen: Wir unterstützen Sie gerne bei der Erlangung der MEBEKO-Anerkennung.
- Erfahrung in einer psychiatrischen Klinik (mind. Assistenzzeit) sind Grundvoraussetzung für diese Stelle.
- Ihre guten Deutschkenntnisse erleichtern Ihnen den Austausch mit allen Ansprechpersonen.
Ihre Vorteile
- Faire Gehaltsstrukturen, angepasst nach Ihren Erfahrungen.
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Hauseigene Kita.
- Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub über dem gesetzlichen Minimum.
- Respektvoller Umgang über alle Hierarchiestufen mit starkem Zusammenhaltsgefühl.
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen.
Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - Grossstadt mit atemberaubendem Bergpanorama Arbeitgeber: Medimeo
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - Grossstadt mit atemberaubendem Bergpanorama
✨Netzwerken in der Psychiatrie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Region aufzubauen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik und ihre verschiedenen Standorte. Verstehe die spezifischen Angebote und Schwerpunkte der Psychiatrie, um im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Psychiatrie verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an therapeutische Behandlungen zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Psychiatrie und die Arbeit mit Patienten durchscheinen. Teile deine Vision, wie du zur ganzheitlichen Versorgung der Klienten beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - Grossstadt mit atemberaubendem Bergpanorama
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere gründlich über die Klinik und ihre Angebote in der Psychiatrie. Verstehe die verschiedenen Fachrichtungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Psychiatrie und deine Qualifikationen als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie zur Stelle passen, ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Arbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen. Betone, wie du als Bindeglied zwischen verschiedenen Teammitgliedern fungiert hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Angebote. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Behandlungsmethoden oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung innerhalb der Klinik.