Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Informationssicherheit und koordiniere ISMS-Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die RWU ist eine innovative Hochschule in einer der besten Regionen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und ein inspirierendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und arbeite an gesellschaftlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Engagierte Teamkultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die RWU ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in einer der schönsten und wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Studierenden. Praxisnah und partnerschaftlich geben wir ihnen das Handwerkszeug, ihren beruflichen Weg selbstständig zu gehen. Dabei verbinden wir Lehre mit angewandter Forschung und arbeiten an den gesellschaftlichen Herausforderungen.
Informationssicherheitsmanager in (w/m/d) - Hochschule Informationssicherheit & Isms-koordination Arbeitgeber: Hochschule Ravensburg-Weingarten Technik I Wirtschaft I Sozialwesen

Kontaktperson:
Hochschule Ravensburg-Weingarten Technik I Wirtschaft I Sozialwesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsmanager in (w/m/d) - Hochschule Informationssicherheit & Isms-koordination
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hochschule und ihre Schwerpunkte in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der RWU verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Informationssicherheit und ISMS-Koordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für angewandte Forschung und Lehre. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in die Hochschule einbringen könntest, um die Studierenden bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsmanager in (w/m/d) - Hochschule Informationssicherheit & Isms-koordination
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Informationssicherheitsmanagers zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Hochschule übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Informationssicherheit und ISMS-Koordination.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Hochschule passen. Zeige deine Leidenschaft für die Informationssicherheit und die Arbeit mit Studierenden.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Ravensburg-Weingarten Technik I Wirtschaft I Sozialwesen vorbereitest
✨Verstehe die Hochschule und ihre Werte
Informiere dich über die RWU und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von praxisnaher Lehre und angewandter Forschung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Informationssicherheit vor
Erwarte Fragen zu aktuellen Trends in der Informationssicherheit und zu ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystemen). Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Informationen verständlich kommunizieren konntest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Hochschule und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit an der RWU.