Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte den Zustand von Polstern und repariere sie.
- Arbeitgeber: Wir arbeiten mit einem führenden Unternehmen in der Schweiz zusammen.
- Mitarbeitervorteile: Reise wird übernommen, temporärer Vertrag mit sofortigem Start.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für praktische Erfahrung in einem spannenden Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Polsterer und EU-Pass erforderlich.
- Andere Informationen: FTS, H.Factors, EWIS-Anfrage bei Auswahl.
Wir suchen nach Polstertechnikern für einen unserer Hauptkunden in der Schweiz für ein temporäres Projekt:
- Aufgaben
- Bewertung des Zustands der vorhandenen Polsterung (Sitze, Paneele, Dachhimmel, Teppiche).
- Identifizierung von Abnutzung, Schäden oder Bereichen, die repariert oder ersetzt werden müssen.
- Demontage von Sitzrahmen, Polstern und Bezügen zur Überarbeitung oder Auffrischung.
Bedingungen
- Temporärer Vertrag
- Schweiz
- Beginn ASAP
- Reise wird übernommen (Beginn & Ende des Vertrags)
Anforderungen
- Erfahrung als Polsterer
- EU-Pass
- FTS, H.Factors, EWIS-Anfrage bei Auswahl.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Anforderungen erfüllen, zögern Sie bitte nicht, sich zu bewerben.
Upholstery Technician Arbeitgeber: Flightjobs/DVV Media

Kontaktperson:
Flightjobs/DVV Media HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Upholstery Technician
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Polstertechniken beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Polsterung. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder Interviews, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, eine kleine Aufgabe oder ein Projekt während des Auswahlprozesses durchzuführen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine besten Fähigkeiten zeigst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, zu reisen. Da es sich um ein temporäres Projekt in der Schweiz handelt, kann es wichtig sein, deine Bereitschaft zur Mobilität zu betonen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Upholstery Technician
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Polsterer. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst. Gehe in deinem Anschreiben auf diese Punkte ein, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser temporären Stelle interessiert bist und was dich als Polstertechniker auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, in der Schweiz zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner EU-Passnummer und anderer erforderlicher Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flightjobs/DVV Media vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Polstertechniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Reparaturmethoden und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Polstertechnik kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeit zur Anpassung und Kreativität zu demonstrieren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest, aber auch praktisch. Da du in einem handwerklichen Bereich arbeitest, ist es wichtig, einen Eindruck von deinem Verständnis für die Branche zu vermitteln.
✨Frage nach dem Projekt
Zeige dein Interesse an dem temporären Projekt, indem du Fragen dazu stellst. Erkundige dich nach den spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich engagieren möchtest.