Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue maßgeschneiderte Schränke und Möbel aus Rohmaterialien oder vorgefertigten Komponenten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Schweiz, das hochwertige Möbel herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Temporärer Vertrag mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Möbelstücke und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Schreinerei oder Holzarbeiter sowie EU-Pass erforderlich.
- Andere Informationen: FTS, HF und EWIS werden bei Auswahl angefordert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Schrankmacher mit Erfahrung in der Furnierverarbeitung für einen unserer Hauptkunden in der Schweiz.
Aufgaben:
- Maßgefertigte Schränke, Tischlerarbeiten und Möbel aus Rohmaterialien oder vorgefertigten Komponenten bauen.
- Schränke montieren und sicherstellen, dass sie richtig passen und ausgerichtet sind.
- Holzfurniere auf Schrankkomponenten mit Press- oder Vakuumsystemen auftragen.
Anforderungen:
- Erfahrung als Schrankmacher, Tischler oder Furnierspezialisten.
- EU-Pass.
- FTS, HF und EWIS werden bei Auswahl angefordert.
Bedingungen:
- Temporärer Vertrag in der Schweiz.
- Wartungsbasis.
- Montag bis Freitag Schicht.
- Gehalt gemäß Erfahrung.
Cabinet maker - veneer experience Arbeitgeber: Flightjobs/DVV Media

Kontaktperson:
Flightjobs/DVV Media HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cabinet maker - veneer experience
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Möbel- und Holzverarbeitungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten in der Anwendung von Holzfurnieren. Überlege, ein kurzes Portfolio deiner besten Arbeiten zu erstellen, das du während eines Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Arbeit in der Schweiz, insbesondere über die notwendigen Zertifikate wie FTS, HF und EWIS. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Erfahrung mit der Verarbeitung von Furnieren betreffen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cabinet maker - veneer experience
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrung mit Furnier: Da die Position spezifische Erfahrung mit Furnier erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit Furnier anführen. Beschreibe die Techniken, die du verwendet hast, und die Ergebnisse deiner Projekte.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse an der Arbeit als Tischler in der Schweiz deutlich machen. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flightjobs/DVV Media vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über die Verarbeitung von Holz und das Anbringen von Furnieren auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken und Werkzeuge zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten als Tischler zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch deine Kreativität und deinen Stil.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Betonung der Teamarbeit
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern hervor. Da viele Projekte Teamarbeit erfordern, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst.