Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und installiere moderne Versorgungsnetze.
  • Arbeitgeber: Ideenstadtwerke ist ein innovativer Energieversorger mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung und Unterstützung bei Lehrmaterialien.

Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik 2025

Ausbildungsstart: 01.08.2025

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsstandort: Neustadt, Garbsen & Hannover

Das sind wir

Tradition & Innovation: Der Ideenstadtwerke-Konzern Neustadt ist als moderner Energieversorger, Netz- und Infrastrukturdienstleister sowie als Immobilienunternehmen mit rund 260 Mitarbeiter*innen in der Region Hannover tätig. Wir stehen neben bedarfsgerechten Strom- und Erdgasprodukten auch für E-Mobilität, für den Ausbau der Ladeinfrastruktur, für Glasfaserausbau und attraktive Breitbandtarife sowie für das größte klimaneutrale Wohnquartier in Niedersachsen durch „Kalte Nahwärme“. Sowohl Innovation wie auch klimaschonende Versorgungskonzepte stehen bei uns im Vordergrund und wir sind permanent auf der Suche nach neuen und herausfordernden Themen sowie Geschäftsfeldern. Wir sind seit mehr als 100 Jahren erfolgreich im Energiegeschäft tätig und versorgen rund 100.000 Kunden in der Region.

Das erwartet dich bei uns

  • Aufbau und Instandhaltung der Versorgungsnetze
  • Erlernen der wichtigen Grundlagen in den Bereichen Elektrotechnik, Schaltungstechnik, Installationstechnik
  • Installation elektrischer, elektromechanischer und elektronischer Baugruppen
  • Lesen von Schaltplänen und Erstellung und Programmierung von Steuerprogrammen
  • Praxisphasen im Betrieb an verschiedenen Einsatzorten, bspw. Unterstützung auf Baustellen und Installation von Kabelverteilerschränke beim Kunden vor der Haustür
  • Sicherstellung der Energieversorgung für industrielle Betrieb und Haushalte
  • Ausbildung in Kooperation mit Lehrgängen bei der Enercity AG sowie der Besuch der Berufsschule in Hannover

Das solltest du für diese Ausbildung mitbringen

  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie eine präzise Arbeitsweise
  • Interesse an Technologie, Elektronik und naturwissenschaftlichen Themen
  • Freude an der Arbeit im Freien, auch bei schlechtem Wetter
  • Zuverlässigkeit und die Motivation im Team zu arbeiten
  • Gute Umgangsform und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Personen

Diese Vorteile bieten wir dir

  • Angenehmes Arbeiten
  • Ausbildungsvertrag nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Einbindung in ein offenes und motiviertes Team
  • Work-Life-Balance
  • Faire Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell ohne Wochenendarbeit)
  • 30 Tage Urlaub (der 24. & 31.12. sind zusätzlich frei)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) & Vermögenswirksamen Leistungen (VwL)
  • Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.218,26 €, 2. Lehrjahr 1.268,20 €, 3. Lehrjahr 1.314,02 €) und ein 13. Gehalt
  • Kostenübernahme für die Lehr- und Ausbildungsmittel (Laptop, IPad etc.)

Du hast Lust mit uns ins Berufsleben zu starten und glaubst, dass du zu uns passt? Dann bewirb dich über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an HR@ideenstadtwerke.de

Für Rückfragen stehen dir Jana Jäckel und Lea Rettberg aus dem HR-Team gerne per Mail oder telefonisch unter 05032 897-411 bzw. -429 zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausschreibendes Unternehmen: LeineNetz GmbH, Hertzstraße 3, 31535 Neustadt a. Rbge.

Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: LifeworQ

Die Ideenstadtwerke GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in einer innovativen und zukunftsorientierten Branche bietet. Mit einem offenen und motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, das die Work-Life-Balance fördert. Zudem bieten wir hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie umfassende Unterstützung durch betriebliche Altersvorsorge und Kostenübernahme für Lehrmittel, was die Ausbildung bei uns besonders wertvoll macht.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den Betriebstechnik-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen wir arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten oder Erfahrungen zu geben. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Elektronik oder Technik zu tun haben, teile diese Erfahrungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzise Arbeitsweise
Interesse an Technologie und Elektronik
Lesen von Schaltplänen
Installationstechnik
Schaltungstechnik
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
Flexibilität bei der Arbeit im Freien
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ideenstadtwerke und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Elektronik zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-21719 in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und Schaltungstechnik, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du dein handwerkliches Geschick in der Vergangenheit angewendet hast.

Interesse an Technologie betonen

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Entwicklungen im Bereich der Elektronik. Sprich über aktuelle Trends, die dich interessieren, und wie du diese in deiner Ausbildung nutzen möchtest.

Teamfähigkeit hervorheben

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
LifeworQ
L
  • Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>