Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Bauhof-Teams und unterstütze bei spannenden Projekten in der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Rettenberg ist eine lebendige Gemeinschaft im schönen Oberallgäu mit ca. 5.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinde zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in Rettenberg und arbeite in einem engagierten Team mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Bauhofbereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online, per E-Mail oder schriftlich möglich – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Rettenberg (ca. 5.000 Einwohner), im Landkreis Oberallgäu sucht zum 1. Januar 2025 bzw. ab sofort eine*n Bauhofmitarbeiter*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit und zwei Kita-Begleiter*innen (m/w/d) in Teilzeit mit 23 bzw. 25 Wochenstunden.
Das Stellenprofil sowie alle weiteren Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung online, per E-Mail an: oder schriftlich an: Gemeinde Rettenberg, Personalamt, Bichelweg 2, 87549 Rettenberg.
#J-18808-Ljbffr
Bauhofmitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenanzeige aus der AZ
Kontaktperson:
Stellenanzeige aus der AZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauhofmitarbeiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Rettenberg und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihrer Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Bauhofbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem Bauhof ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell auf wechselnde Aufgaben einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofmitarbeiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Rettenberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Rettenberg und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle besser zu formulieren.
Erstelle ein aussagekräftiges Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Stelle als Bauhofmitarbeiter*in bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und zeige, wie du zur Gemeinde beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine praktischen Erfahrungen im Bauwesen oder in ähnlichen Bereichen, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online oder per E-Mail an die Gemeinde Rettenberg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenanzeige aus der AZ vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Rettenberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Rettenberg und ihre Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Region und den Aufgaben eines Bauhofmitarbeiters hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ein freundliches Auftreten und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.