Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Anlagenverfügbarkeit und optimiere Prozesse in der Grünanlage.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sicherstellung einer hohen Anlagenverfügbarkeit der Grünanlage.
Fehlersuche und Auswertung von ungeplanten Stillständen und Störungen sowie Maßnahmenableitung zur Behebung.
Optimierung der Schnittstelle zur Instandhaltung.
Planung und Koordination von Stillständen.
Projektarbeit, um die bestehenden Anlagen zu optimieren oder zu modernisieren.
Schichtübergreifendes Abstimmen von Arbeitsabläufen.
Unterstützung bei der technischen Qualifizierung der Mitarbeiter der Grünanlage.
Erstellung von Schulungsmaterial zu Produktionsabläufen, Anlagen und Wartungs- sowie Reparaturarbeiten.
Vertretung der Betriebsleitung Grünanlage.
Technischer Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: TRIMET Aluminium SE

Kontaktperson:
TRIMET Aluminium SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Technologien und Anlagen, die in der Grünanlage verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die technischen Aspekte hast und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Grünanlage. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen geben, die du in deiner Rolle als Technischer Koordinator erwarten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehlersuche und der Optimierung von Prozessen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und Schulungsmethoden. Dies wird dir helfen, die technische Qualifizierung der Mitarbeiter effektiv zu unterstützen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Technischen Koordinator gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Anlagenverfügbarkeit, Fehlersuche und Projektarbeit, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Fähigkeit ein, Arbeitsabläufe abzustimmen und Schulungsmaterial zu erstellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRIMET Aluminium SE vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Grünanlage vertraut. Informiere dich über die gängigen Anlagen und deren Wartungsprozesse, um im Interview gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Störungen behoben oder Stillstände optimiert hast. Diese Beispiele zeigen deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch die Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit anderen Teams zusammenarbeitest und Arbeitsabläufe koordinierst.
✨Zeige deine Schulungs- und Qualifizierungsfähigkeiten
Da die Unterstützung bei der technischen Qualifizierung der Mitarbeiter wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du Schulungsmaterial erstellt oder Mitarbeiter geschult hast. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Teams.