Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker für Kaffeeautomaten und repariere hochwertige Maschinen.
- Arbeitgeber: KaffeeTechnik Seubert ist ein wachsendes Familienunternehmen, das Kaffeeliebhabern seit 2008 dient.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Rabatte auf unser Sortiment.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der Kaffee-Welt mit flacher Hierarchie und dynamischem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine elektrotechnische Ausbildung haben und leidenschaftlich für Kaffee sein.
- Andere Informationen: Arbeite an unserem neuesten Standort in Lauf an der Pegnitz und genieße erstklassigen Espresso.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker (m/w/d) für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen
Du möchtest Teil eines stetig wachsenden Familienunternehmens werden? Du suchst nach einer neuen Herausforderung, oder möchtest Dich beruflich weiterentwickeln? Dann werde Teil der KaffeeTechnik Seubert-Familie und baue mit Deinen künftigen Kollegen unseren sechsten und neuesten Standort in Lauf an der Pegnitz auf. Gemeinsam arbeiten wir an der Erfolgsgeschichte von KaffeeTechnik Seubert und genießen natürlich zwischendurch immer mal wieder eine Tasse erstklassigen Espresso.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
Als Servicetechniker (m/w/d) erwartet Dich bei KaffeeTechnik Seubert eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit. Deine Schwerpunktaufgabe liegt in der Reparatur und Wartung von Kaffeevollautomaten und Siebträgern. Dein zentraler Arbeitsort ist unsere modern ausgestattete Werkstatt in Lauf.
Qualifikationen / Anforderungen
Du bringst eine abgeschlossene elektrotechnische Aus- oder Weiterbildung mit und/oder kannst auf Erfahrungen in diesem Bereich verweisen. Deutsch solltest Du in Wort und Schrift sicher beherrschen. Außerdem zeigst Du hohe Einsatzbereitschaft und bist absolut verlässlich. Deine Arbeit lässt sich am besten als strukturiert, organisiert und selbständig beschreiben. Vor allem bringst Du aber Begeisterung für die Themen Kaffee und Espresso mit.
Leistungen der Anstellung
- Abwechslungsreiche Aufgaben und großes Wachstumspotential über die nächsten Jahre
- Ein spannendes Aufgabenfeld in der Kaffee- und Espresso-Welt
- Flexible Arbeitszeiten und eine agile Arbeitsweise
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen mit flacher Hierarchie, kurzen Entscheidungswegen und hoher Dynamik
- Eine offene „DU“-Kultur
- Vergünstigungen auf das gesamte Verkaufssortiment
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Über KaffeeTechnik Seubert
Wir sind echte Kaffeeliebhaber! Unser Unternehmen steht seit 2008 mit Leistungen in der Versorgung und Beratung „rund um den Kaffee“ B2B- und Privatkunden zur Seite. Wir sind ein stetig wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit mittlerweile 6 Standorten, und erfolgreich im eCommerce-Bereich unterwegs. Uns zeichnen eine flache Hierarchie und Mut für neue Ideen und Wege aus. Werden Sie Teil dieses Weges und arbeiten Sie mit an unserem gemeinsamen Erfolg.
Kontakte
Dann erwarten wir deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deines frühesten Einstellungstermins per E-Mail an:
Friedhofstraße 4, Lauf an der Pegnitz, Bayern, 91207, Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen Arbeitgeber: KaffeeTechnik Seubert

Kontaktperson:
KaffeeTechnik Seubert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Kaffee und Espresso in deinem Gespräch. Teile deine Erfahrungen mit verschiedenen Maschinen und erkläre, warum du dich für diese Branche begeisterst. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Da du eine elektrotechnische Ausbildung hast, solltest du dein Wissen über die Reparatur und Wartung von Kaffeeautomaten und Espressomaschinen auffrischen. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über KaffeeTechnik Seubert und deren Produkte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen einbringen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine strukturierte und selbständige Arbeitsweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KaffeeTechnik Seubert. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten sind. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Kaffee und Espresso sowie deine Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KaffeeTechnik Seubert vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kaffee
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Kaffee und Espresso zu sprechen. Teile deine Erfahrungen mit verschiedenen Maschinen und Zubereitungsmethoden, um zu zeigen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Produkt.
✨Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung von Kaffeeautomaten demonstrieren, um dein technisches Know-how zu untermauern.
✨Sei strukturiert und organisiert
Da die Stelle eine selbständige und organisierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Aufgaben priorisierst und effizient bearbeitest.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.