Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: ABRO ist ein führender Partner für technische Lösungen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit langfristigen Perspektiven nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf die Förderung junger Talente.
Wir sind ABRO - ein leistungsstarker Partner für die Ausführung, Planung und Wartung sowie die Instandsetzung im Bereich der Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik in Berlin. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2025 motivierte Auszubildende/n zum/zur Anlagenmechaniker/in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Als Innungsbetrieb ist uns die Förderung des Nachwuchses sehr wichtig und wir bieten unseren Auszubildenden nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung eine langfristige Perspektive in unserem Unternehmen. Gerne bieten wir ein "Schnupperpraktikum" an, um uns und den Ausbildungsbetrieb besser kennen zu lernen.
Während der 3,5 jährigen Ausbildung vermitteln wir erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Planung, Installation und Instandsetzung versorgungstechnischer Anlagen nötig sind.
Ihr Profil:
- mindestens erweiterter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe (Note 3)
- Lernbereitschaft und Motivation
- Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- handwerkliches Geschick
Ausbildungsvergütung bei Vollzeit 37,5 Wochenstunden (monatliches Brutto):
- 1. Ausbildungsjahr: 800,00€
- 2. Ausbildungsjahr: 900,00€
- 3. Ausbildungsjahr: 975,00€
- 4. Ausbildungsjahr: 1050,00€
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Kontakt: Abro Service GmbH für Versorgungstechnik
Jessica Nickel
Mail: bewerbung@abro-service.de
Blücherstr. 35
10961 Berlin
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Arbeitgeber: Meinestelle
Kontaktperson:
Meinestelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze das Schnupperpraktikum, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei pünktlich, zeige Engagement und stelle Fragen, um dein Interesse an der Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Anlagenmechaniker werden möchtest und was dich an der Arbeit bei ABRO besonders reizt.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ABRO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ABRO informieren. Schau dir die Website des Unternehmens an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen in Deutsch und Mathe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft, Motivation und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei ABRO interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meinestelle vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ABRO informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.