Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Produktstrategien und entwickle nachhaltige Lösungen für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Westfalen Weser ist ein kommunaler Energiedienstleister, der sich für Klimaneutralität einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einer nachhaltigen Zukunft mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Ideen für eine grüne Zukunft entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Ingenieurwissenschaften oder Betriebswirtschaft; analytische Fähigkeiten und Trendbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, neue Geschäftsideen und Produkte zu entwickeln und die Energiewende aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als kommunaler Energiedienstleister steht nachhaltiges Handeln im Zentrum der Aktivitäten von Westfalen Weser. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten in der Westfalen Weser Gruppe an vielfältigen Energieleistungen. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
- Erarbeitung eines Produktportfolio-Management-Konzepts, inkl. Segmentierung, Bewertungskriterien und Zieldefinition
- Definition und Implementierung relevanter KPIs zur kontinuierlichen Analyse und Optimierung der Produkt-Performance
- Einführung standardisierter Prozesse und Tools zur transparenten Portfolioanalyse und -Entscheidung
- Erarbeitung von Lösungskonzepten in enger Absprache mit den relevanten Fachbereichen
- Unterstützung bei der Identifikation und Entwicklung neuer Geschäftsideen, Geschäftsfelder und innovativer Produkte
Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
Ausgeprägte Markt- und Kundenorientierung sowie ein gutes Gespür für Trends sowie Kundenbedürfnisse.
Starke analytische Fähigkeiten gepaart mit strategischem Denkvermögen.
Interesse an neuen Technologien und deren Potenzial für innovative Produktlösungen.
Manager Produktportfolio & Innovation (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Weser Netz GmbH
Kontaktperson:
Westfalen Weser Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Produktportfolio & Innovation (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Westfalen Weser tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Bringe deine Ideen ein
Bereite dich darauf vor, innovative Lösungskonzepte zu präsentieren, die du für das Produktportfolio von Westfalen Weser entwickeln würdest. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch proaktiv neue Ansätze zur Verbesserung des Portfolios vorschlagen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denkvermögen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit KPIs definiert und genutzt hast, um die Produkt-Performance zu optimieren.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energietechnologie und deren Anwendungsmöglichkeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien in innovative Produkte integriert werden können, um die Klimaneutralität zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Produktportfolio & Innovation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele von Westfalen Weser. Da nachhaltiges Handeln im Mittelpunkt steht, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie deine Erfahrungen und Überzeugungen mit diesen Werten übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktportfolio-Management sowie deine analytischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich KPIs definiert und implementiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Lösungen und neue Technologien darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die nachhaltigen Ziele und Werte von Westfalen Weser. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktportfolio-Management und in der Entwicklung innovativer Lösungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview erläutern, wie du KPIs definiert und implementiert hast. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an Datenanalyse und Portfoliooptimierung zu erklären.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und deren Anwendung in der Energiebranche. Diskutiere aktuelle Trends und wie sie das Produktportfolio beeinflussen könnten, um dein Engagement für Innovation zu unterstreichen.