Executive Assistant (f/m/x) to the Director of Population Health Sciences
Jetzt bewerben
Executive Assistant (f/m/x) to the Director of Population Health Sciences

Executive Assistant (f/m/x) to the Director of Population Health Sciences

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Direktor der Bevölkerungswissenschaften bei wissenschaftlichen und organisatorischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: DZNE ist ein führendes Forschungszentrum für neurodegenerative Erkrankungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Verbesserung der Gesundheit durch Forschung arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisiert, proaktiv und detailorientiert sein, idealerweise mit Erfahrung im Assistenzbereich.
  • Andere Informationen: Diese Rolle bietet die Chance, an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DZNE ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum für bahnbrechende Forschung zu Erkrankungen des Nervensystems. An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeiter zusammen an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und effektiv zu bekämpfen. Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Umsetzung unserer Forschungsstrategie!

Die Population Health Sciences ist eines der wichtigsten wissenschaftlichen Bereiche des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Bonn, Deutschland. Unter der Leitung von Prof. Monique M.B. Breteler untersucht ein Team von mehr als 85 Personen die Determinanten und Biomarker der normalen und pathologischen mentalen und physischen Gesundheitsfunktionen über den Lebensverlauf, mit einem besonderen Schwerpunkt auf neurodegenerativen Erkrankungen und dem Altern. Die Forschung basiert hauptsächlich auf der Rhineland-Studie, einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie, die in zwei geografisch definierten Gebieten von Bonn mit Personen ab 30 Jahren durchgeführt wird.

Wir suchen eine proaktive, hochorganisierte und detailorientierte Assistenz der Geschäftsführung, die umfassende Unterstützung für die Direktorin der Population Health Sciences in allen wissenschaftlichen und organisatorischen Aufgaben bietet. Diese zentrale Rolle bietet eine einzigartige Gelegenheit, im Herzen eines dynamischen, multidisziplinären Umfelds zu arbeiten, das sich der Verbesserung der Gesundheitsergebnisse durch Forschung und Innovation widmet. Die Assistenz der Geschäftsführung fungiert als wichtige Verbindung zwischen den Schlüsselbereichen des Teams, einschließlich der Verwaltung des DZNE, nationalen und internationalen Kooperationspartnern sowie internen und externen Interessengruppen. Als geschätztes Mitglied unseres Teams wird die Stelleninhaberin aktiv an der Entwicklung von Strategien und der Umsetzung von Prozessen beteiligt sein.

Executive Assistant (f/m/x) to the Director of Population Health Sciences Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)

Das DZNE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Forschung zu neurodegenerativen Erkrankungen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von über 1.200 Fachleuten in Bonn und anderen Standorten in Deutschland fördern wir eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit schätzt. Hier haben Sie die Chance, aktiv an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuwirken und einen echten Unterschied im Gesundheitswesen zu machen.
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Executive Assistant (f/m/x) to the Director of Population Health Sciences

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Forschungsprojekte und aktuellen Studien des DZNE. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen der Population Health Sciences hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im DZNE oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Executive Assistant zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Proaktivität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du dich über aktuelle Trends in der Gesundheitsforschung informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Assistant (f/m/x) to the Director of Population Health Sciences

Organisationstalent
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Multitasking-Fähigkeiten
Vertraulichkeit und Integrität
Teamarbeit
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Kenntnisse in der Bürosoftware (z.B. MS Office)
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Gesundheitswissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position als Executive Assistant. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des DZNE passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Proaktivität unter Beweis stellen, und zeige, wie du zur Forschungsstrategie des DZNE beitragen kannst.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle eine wichtige Verbindung zwischen verschiedenen Stakeholdern darstellt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Executive Assistant im Bereich Population Health Sciences. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Detailgenauigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Zeige Interesse an Forschung

Da das DZNE in der Forschung tätig ist, solltest du ein gewisses Interesse an wissenschaftlichen Themen und aktuellen Entwicklungen im Bereich der neurodegenerativen Krankheiten zeigen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Forschung und den Projekten des DZNE widerspiegeln.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Als Executive Assistant wirst du viel mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und gib Beispiele dafür, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Personen und Teams zusammengearbeitet hast.

Executive Assistant (f/m/x) to the Director of Population Health Sciences
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
Jetzt bewerben
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>