Oberarzt (w/m/d)
Jetzt bewerben

Oberarzt (w/m/d)

Regensburg Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und übernehme Verantwortung für die Notfallversorgung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens im Umfeld der Universität Regensburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit und arbeite in einer inspirierenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder fortgeschrittener Assistenzarzt.
  • Andere Informationen: Hohe Lebensqualität in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Zentrum Regensburg der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg

Ihre Aufgaben

  • Oberärztliche Leitung (w/m/d) eines Bereiches im Zentrum Regensburg
  • Mentoring und fachärztliche Supervision von Mitarbeitenden
  • Teilnahme an der Notfallversorgung in Regensburg
  • Beteiligung an Forschungs- und Lehraufgaben wünschenswert
  • Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte bzw. des Leistungsangebots der Klinik im Einklang mit der Unternehmensstrategie

Ihr Profil

  • Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Assistenzarzt (w/m/d) in weit fortgeschrittener Weiterbildung
  • Freude an interdisziplinärem Arbeiten und Teamgeist
  • Führungsqualitäten und kommunikative Kompetenz
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen gewünscht

Unser Angebot

  • Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem erfolgreichen Unternehmen im Umfeld der Universität Regensburg zum nächst möglichen Zeitpunkt
  • Beteiligung an Forschung und Lehre
  • Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Tagungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung
  • Ein Arbeitgeber, der der Work-Life-Balance einen hohen Wert beimisst und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert
  • Hohe Lebensqualität in der „grünen Lunge Europas“ und der Weltkulturerbestadt Regensburg

Weitere Infos finden Sie unter medbo.de/aerzte.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-KJPP-00-056 als PDF-Datei mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de.

Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz - medbo KU Personalabteilung z. H. Helen Wedlich Universitätsstraße 84 93053 Regensburg

Wir informieren Sie gerne vorab: Tel. +49 (0) 941 941-4300

Frau PD Dr. Stephanie Kandsperger Stv. Ärztliche Direktorin Zentrum Regensburg Tel. +49 (0) 941 941-4000

Herr Prof. Dr. Romuald Brunner Ärztlicher Direktor

Oberarzt (w/m/d) Arbeitgeber: Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz - medbo KU

Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Regensburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, attraktiven Vergütungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten ist dies der ideale Ort für Fachärzte, die ihre Karriere in einem innovativen und unterstützenden Umfeld vorantreiben möchten. Zudem profitieren Sie von der hohen Lebensqualität in der historischen Stadt Regensburg, die als 'grüne Lunge Europas' bekannt ist.
M

Kontaktperson:

Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz - medbo KU HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Behandlungsmethoden und Forschungsthemen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Aspekten der Klinik. Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und überlege, wie du zur Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d)

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Mentoring-Fähigkeiten
Führungsqualitäten
Kommunikative Kompetenz
Interdisziplinäres Arbeiten
Teamgeist
Notfallversorgungskompetenz
Forschungsinteresse
Lehrkompetenz
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Entwicklung von Versorgungskonzepten
Anpassungsfähigkeit
Empathie
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung sowie deine Führungskompetenzen und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Erkläre, warum du an dieser speziellen Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte beitragen kannst.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise, als PDF-Datei mit der angegebenen Referenz-Nr. eingereicht werden. Achte darauf, die Dateigröße von maximal 5 MB nicht zu überschreiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz - medbo KU vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Oberarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten wirst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Rolle des Oberarztes wird von dir erwartet, dass du Führungsqualitäten zeigst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Mentoring verdeutlichen.

Interdisziplinäres Arbeiten betonen

Da interdisziplinäres Arbeiten wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen plant, sich in Zukunft weiterzuentwickeln und welche Rolle du dabei spielen könntest.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>