Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Beaufsichtigung von Blut- und Plasmaspenden sowie Schulungen.
- Arbeitgeber: Haema Blut- und Plasmaspendedienst engagiert sich für das Wohlergehen von Spendern und Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 4.000€ Willkommensprämie, 31 Tage Urlaub und flexible Mobilitätsoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit anderer und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation in Deutschland erforderlich.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Feiertagsarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 70000 € pro Jahr.
Willkommen im Haema Blut- und Plasmaspendedienst! Wir suchen Sie als approbierten Arzt (m/w/d) in Vollzeit am Standort Jena. Was macht die Arbeit bei der Haema aus? Unsere tägliche Arbeit gilt dem Wohlergehen unserer Spender* (m/w/d) als auch den Patienten, welche auf die blut- oder plasmabasierten Medikamente angewiesen sind. Unsere Ärzte sind in den Spendezentren für die medizinische Beaufsichtigung des Spendebetriebs verantwortlich und bilden somit einen wichtigen Bestandteil unserer Belegschaft.
Ihr Aufgabenspektrum ist vielfältig und inkludiert sowohl operative Tätigkeiten als auch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen.
- Ärztliche Aufklärung zum Ablauf der Blut- bzw. Plasmaspende
- Mit Ihrer fachlichen Expertise führen Sie eine umfassende Anamneseerhebung und körperliche Untersuchung an unseren Spendern durch
- Überwachung des Spendevorgangs einschließlich der Stabilisierung von gestörten Vitalfunktionen
- Beurteilung von Laborwerten
- Sie sind zuständig für die Einhaltung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Ein abgeschlossenes Medizinstudium mit einer in Deutschland anerkannten Approbation
- Interesse daran, sich stetig weiterzuentwickeln und an Weiterbildungen teilzunehmen
- Erfahrung in den gängigen Softwareanwendungen
- Sie sind kontaktfreudig, serviceorientiert und haben Spaß an der Zusammenarbeit im Team
- Bereitschaft zur Arbeit in geregelten Früh- und Spätschichten in einem Zeitfenster zwischen 08.15 Uhr und 19.45 Uhr
Besonderheiten am Arbeitsplatz:
- Überwiegend stehende Tätigkeit
- Einrichtungsanpassungen sowie Anpassungen der Arbeitsabläufe für Menschen mit Behinderungen in einem bestimmten Rahmen möglich (individuelle Bewertung)
- Schnelle Reaktion im Falle einer Notfallversorgung
Lust, mit uns die Welt zu retten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
*Alle personenbezogenen Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung Arbeitgeber: Haema Blut- und Plasmaspendedienst
Kontaktperson:
Haema Blut- und Plasmaspendedienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Ärzte in Ausbildung bei Haema. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren, die uns wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Haema. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Weiterbildungsangebote der Haema und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Haema: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Haema Blut- und Plasmaspendedienst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arzt in Ausbildung zugeschnitten sind. Betone deine medizinische Ausbildung, relevante Erfahrungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Position Teamarbeit und Kontaktfreudigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen serviceorientierten Ansatz anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Vollständige Bewerbung einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise deiner Qualifikationen, vollständig und korrekt sind. Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein und überprüfe alles sorgfältig vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haema Blut- und Plasmaspendedienst vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position als Arzt in Ausbildung eine fundierte medizinische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Richtlinien zur Blut- und Plasmaspende sowie über relevante Anamnese- und Untersuchungstechniken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit bei Haema erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen serviceorientierten Ansatz verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Ein gutes Verständnis für die Werte und Ziele von Haema wird dir helfen, während des Interviews überzeugend zu kommunizieren. Recherchiere über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Blut- und Plasmaspende für die Gesellschaft.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Unternehmenskultur wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.