Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) Jetzt bewerben
Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

Bad Vilbel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

… eine spannende und vielseitige Ausbildung für die Umwelt …

Unsere Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel ist mit über 36.000 Einwohnern die einwohnergrößte Stadt im Wetteraukreis und liegt zentral sowie verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt aufgrund ihrer Lage und des überregional bekannten Kulturangebots über eine hohe Lebensqualität. Die Stadtverwaltung Bad Vilbel versteht sich als moderner Arbeitgeber und als zukunftsorientierte Verwaltung mit einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima.

Unsere Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 89.000 EW: Rechen, Sandfang, Neutralisation, Vorklärung, Voreindicker, Rücklaufschlamm Denitrifikation, biologische Phosphatelimination, Belebung mit vorgeschalteter Denitrifikation, chemische Phosphatfällung, Nachklärung, Faulbehälter, Nacheindicker, Gasspeicher, Blockheizkraftwerke, Brauchwasseraufbereitung, Schlammentwässerung mittels Zentrifugen und Bandeindickern.

Die Mess- und Regeltechnischen Einrichtungen (Onlinemesstechnik nach aktuellem Stand der Technik, Profibus Ringleitung mit Lichtwellenleiter), Maschinelle Ausrüstung sind nach Stand der Technik. Des Weiteren sind unsere Kläranlagenunspezifische Anlagenteile (Neutralisation mit Natronlauge und Kohlensäure).

Ohne PROFIS läuft nichts

Wir sind da, um aus dem ganzen Abwasser wieder sauberes Wasser zu machen. Das dauert viel länger, als wir uns es manchmal vorstellen.

Was wir BIETEN

Vielseitige und hochwertige Ausbildung mit qualifizierten Ausbildenden und Praxisanleitenden, hausinterne Nachhilfe bei Bedarf, tarifliche Vergütung mit „Weihnachtsgeld“, betriebliche Altersvorsorge, Schülerticket Hessen, u.v.m.

EINSATZ ist gefragt

Das Berufsbild Umwelttechnologe/-technologin – Abwasserbewirtschaftung lernt man am besten während einer Betriebsführung oder an einem Probetag kennen. Die praktische 3-jährige Ausbildung wird in der städtischen Abwasseranlage und extern bei den Stadtwerken Bad Vilbel durchgeführt. Der schulische im Blockunterricht findet in Frankenberg/Eder statt

VORAUSSETZUNGEN

  • mind. Realschulabschluss
  • gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • handwerkliches Geschick

UNSERE AUFGABEN

  • Wir analysieren Proben im Labor
  • Wir überwachen und dokumentieren die Aufbereitung des Abwassers in den mechanischen, biologischen und chemischen Stufen
  • Wir halten die Maschinen in Ordnung und setzen unseren technischen Sachverstand ein

VERDIENST

Die Ausbildungsvergütung ist tariflich geregelt und beträgt derzeit brutto:

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

Bei erfolgreichem Abschluss der 3-jährigen Ausbildung gibt es eine Prämie von 400 €.

Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsentgelt bei
ca. 2.850 € bis 3.090 € brutto.

Im einem ganzen Jahr gibt es 30 Tage Urlaub.

Wir bekennen uns zur CHARTA DER VIELFALT

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.

Wie kann man sich BEWERBEN?

Bewerbungen nehmen wir nur über unser Online-Stellenportal entgegen. Einfach auf „Jetzt hier bewerben“ klicken uns los geht´s. Für die Bewerbung halte bitte ein Anschreiben, Lebenslauf und die letzten Zeugnisse als jpg oder pdf zum Hochladen bereit.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden.

Wie funktioniert das AUSWAHLVERFAHREN?

  • Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und
  • Anfang November findet das Vorstellungsgespräch und
  • ggf. eine weitere Einladung zur Hospitation auf der Abwasseranlage statt.

#J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Magistrat der Stadt Bad Vilbel HR Team

Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
Magistrat der Stadt Bad Vilbel Jetzt bewerben
M
  • Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

    Bad Vilbel
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • M

    Magistrat der Stadt Bad Vilbel

    100 - 200
  • Weitere offene Stellen bei Magistrat der Stadt Bad Vilbel

    M
    Duales Studium Bachelor of Arts – Public Administration

    Magistrat der Stadt Bad Vilbel

    Bad Vilbel Duales Studium
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>