Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Finanzplanung und Vorsorge (a)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Finanzplanung und Vorsorge (a)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Finanzplanung und Vorsorge (a)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berner Kantonalbank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Finanzplaner/-innen bei der Dossierführung und Mandatsbuchhaltung.
  • Arbeitgeber: Die BEKB-Gruppe bietet innovative Finanzdienstleistungen in der Region Bern/Solothurn.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25-30 Ferientage und individuelle Entwicklungsförderung.
  • Warum dieser Job: Sammle erste Erfahrungen in der Finanzplanung und arbeite in einem offenen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Berufslehre, Interesse an Finanzplanung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Du profitierst von einer positiven Unternehmenskultur mit Fokus auf Vertrauen und Nachhaltigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pensum 60-80%
Arbeitsort Bern-Bundesplatz

Wie du begeisterst:

  • Seite an Seite mit unseren Finanzplaner/-innen bist du für die einheitliche Dossierführung (von der Eröffnung bis zum Abschluss und der Archivierung) der Finanzplanungsmandate zuständig.
  • Du holst Auskünfte bei AHV, Pensionskassen oder Versicherungen ein und führst die Mandatsbuchhaltung (Stundenerfassung / Rechnungsstellung / Kontrolle der Zahlungseingänge).
  • Du erfasst im CRM die Massnahmen aus den umgesetzten Finanzplanungen.
  • Für unsere Steuer-, Nachlass-, und Unternehmensnachfolgeexperten bist du ebenfalls Ansprechperson für administrative Belange wie die korrekte Rechnungsstellung.
  • Du hast telefonischen Kontakt zu unseren Finanzcoaches, Kunden und zu Ämtern.
  • In dieser interessanten Position kannst du erste Erfahrungen in der Finanzplanung sammeln und dich bei Interesse in diesem Bereich weiterentwickeln.

Was du mitbringst:

  • Du verfügst über eine kaufmännische Berufslehre, von Vorteil im Bankenwesen.
  • Du interessierst dich für die Gebiete Vorsorge, Finanzplanung, Nachlass oder Steuern und konntest dich idealerweise in den vergangenen Jahren dank deiner Berufserfahrung bereits ein vertieftes Verständnis zu diesen Themen aufbauen.
  • Deine Muttersprache ist Deutsch und du arbeitest gerne selbstständig in einem kleinen Team, hast Freude am telefonischen Kontakt mit internen und externen Kunden sowie Ämtern.
  • Deine hohe Dienstleistungsmentalität und rasche Auffassungsgabe zeichnen dich aus und du legst Wert auf eine exakte Arbeitsweise.

Wir engagieren uns für dich!

  • Förderung deines individuellen Entwicklungsbedarfs, zeitlich und finanziell.
  • Flexible Arbeitsformen (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice, Jahresarbeitszeit).
  • Zwischen 25 – 30 Ferientage pro Jahr.
  • Nachhaltige Vergütung: keine individuellen Boni, sondern Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitenden.

Wie wir miteinander umgehen:

  • Du-Kultur - offen – persönlich – teamorientiert.

Dini BEKB:

Für Wegbereiterinnen, Brückenbauende und Zukunftsgestalter: Die BEKB-Gruppe hat dir als Arbeitgeberin viel zu bieten – weit mehr als Banking. In der Region Bern/Solothurn beraten und begleiten wir Privat- und Firmenkunden mit innovativen Finanzdienstleistungen. Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen in unserer täglichen Arbeit stets im Fokus. Mit unserer IT-Tochtergesellschaft aity AG schaffen wir hierzu die richtigen technischen Voraussetzungen. Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Wir fördern junge sowie erfahrene Talente in ihrer Weiterentwicklung, setzen uns für individuelle und flexible Arbeitsformen ein und ebnen unseren Mitarbeitenden den Weg für Weiterbildungs- und Karrierechancen. Dabei steht unsere offene und positive Unternehmenskultur im Vordergrund. Vertrauen, Engagement und Nachhaltigkeit sind bei uns fest verankert; Diversität, Kollaboration und Humor Teil unserer DNA.

Dini zukünftige Führungsperson:

Deine Führungskraft freut sich, dir Auskunft zu deiner künftigen Stelle wie zum Beispiel deinen Tätigkeiten und deinem Team zu geben: Sonja Frutiger Leitung Vorsorge, Finanzplanung und Steuern 031 666 10 26.

Dini Kontaktperson aus dem HR:

Wir beantworten gerne deine Fragen zum Bewerbungsprozess, deinen künftigen Anstellungsbedingungen und zur BEKB-Kultur: Justyna Walloschek HR Business Partnerin 031 666 14 91.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Finanzplanung und Vorsorge (a) Arbeitgeber: Berner Kantonalbank AG

Die BEKB-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Finanzplanung und Vorsorge nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Team bietet, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle. Mit einer offenen Du-Kultur, einer nachhaltigen Vergütung und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden fördert die BEKB eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Vertrauen und Zusammenarbeit großgeschrieben werden.
Berner Kantonalbank AG

Kontaktperson:

Berner Kantonalbank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Finanzplanung und Vorsorge (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Finanzplanung oder im Bankenwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzplanung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf telefonische Kontakte vor. Übe, wie du dich am Telefon präsentierst und welche Fragen du stellen möchtest. Dies wird dir helfen, selbstbewusst und professionell zu wirken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Dienstleistungsmentalität! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Kundenservice geleistet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Finanzplanung und Vorsorge (a)

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse im Bankenwesen
Verständnis für Finanzplanung
Kenntnisse in Vorsorge und Steuern
Erfahrung in der Mandatsbuchhaltung
CRM-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Hohe Dienstleistungsmentalität
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Exakte Arbeitsweise
Rasche Auffassungsgabe
Telefonische Kontaktfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BEKB-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Finanzplanung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und dein Interesse an Finanzthemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Dienstleistungsmentalität und Teamarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Kantonalbank AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Finanzthemen

Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Trends und Themen in der Finanzplanung, Vorsorge und Steuern. Zeige dein Interesse und dein Wissen während des Interviews, um zu demonstrieren, dass du dich mit den relevanten Bereichen auseinandergesetzt hast.

Selbstbewusstes Auftreten

Präsentiere dich selbstbewusst und freundlich. Achte darauf, dass du während des Gesprächs Augenkontakt hältst und aktiv zuhörst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Position wichtig sind.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Teamdynamik oder spezifische Aufgaben in der Finanzplanung beziehen. So zeigst du dein Interesse an der Stelle und an der Firma.

Beispiele aus der Praxis

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Dossierführung oder im Kundenkontakt verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Finanzplanung und Vorsorge (a)
Berner Kantonalbank AG
Jetzt bewerben
Berner Kantonalbank AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>