Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Spritzgießmaschinen einzurichten und die Qualität von Kunststoffteilen zu überwachen.
- Arbeitgeber: Ridder GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf innovative Badausstattungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hervorragende Ausbildung in einem gesunden, kollegialen Umfeld mit festen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Bereich mit viel Handwerk und Teamarbeit!
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathe, Physik und Chemie erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.
Ridder GmbH ist ein leistungsstarkes, mittelständisches Familienunternehmen im Bereich dekorativer und komfortorientierter Badausstattungen. Mit ca. 75 engagierten Mitarbeitern am Standort Singhofen haben wir unsere ausgezeichnete Stellung am Markt erreicht und vertreiben unsere Produkte über den DIY-Handel, Fachhandel, Möbelhandel und Onlinehandel in Europa und darüber hinaus.
Ihre Ausbildung bei uns:
- Verfahrensmechaniker richten Spritzgießmaschinen ein, überwachen die Qualität der Kunststoffteile, optimieren den Spritzgießprozess und sind für die Material Ver- und Entsorgung zuständig.
- Bei Ridder setzt man von Anfang an, unter Anleitung des Ausbilders und erfahrener Kollegen, sein handwerkliches Geschick ein:
- man wechselt Spritzgießwerkzeuge
- man pflegt und wartet Spritzgießwerkzeuge und -maschinen sowie der Peripherie
- man überprüft die Qualität der Spritzgießteile
- man erlernt den Umgang mit den unterschiedlichen Kunststofftypen
Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Mit einer Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/-in (m/w/d) in unserem Haus legen Sie das Fundament für Ihre beruflichen Perspektiven.
Ihr Profil:
- Sie haben Mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss?
- Sie haben gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie?
- Sie haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick?
- Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Vorteile:
- Wir bieten eine sehr gute Ausbildung in einem Familienunternehmen in der dritten Generation!
- Wir bieten eine offene Unternehmenskultur in einem gesundheitsbewussten Unternehmen!
- Wir bieten feste Arbeitszeiten im Ein-Schicht-Betrieb und in einem kollegialen Miteinander!
Auszubildende zum Kunststofftechnologe/in Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ridder GmbH
Kontaktperson:
Ridder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Kunststofftechnologe/in Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ridder GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kunststofftechnologie beziehen. Ein gutes Verständnis für die Grundlagen von Spritzgussverfahren und den Umgang mit verschiedenen Kunststofftypen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein durch Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein räumliches Vorstellungsvermögen, um praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Kunststofftechnologe/in Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Ridder GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Ridder GmbH. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststofftechnologen interessierst. Betone deine Stärken in Mathematik, Physik und Chemie sowie dein handwerkliches Geschick.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ridder GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Kunststofftechnik, insbesondere über Spritzgießverfahren und verschiedene Kunststofftypen. Zeige dein Interesse an den technischen Aspekten des Berufs.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit demonstrieren. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum Projekte durchgeführt, die du teilen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Ridder GmbH. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie die Ausbildung unterstützen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Komme pünktlich und kleide dich angemessen. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um sicherer zu wirken.