Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Data-Teams und unterstütze datengetriebene Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Die GFN ist ein führendes Unternehmen für IT-Weiterbildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, 6 Wochen Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Datenanalysefähigkeiten in einem vielfältigen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in MINT oder datenbezogenen Fächern; Interesse an Datenanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten sind möglich.
Die GFN ist eines der größten privaten Unternehmen für IT-Weiterbildungen in Deutschland sowie wegweisender Dienstleister für umfassende Bildungs- und Personalentwicklungsangebote. Wir entwickeln individuelle Bildungsprogramme und begleiten Menschen bei ihrer Fortbildung, Aus- und Weiterbildung oder bei ihrer beruflichen Neuorientierung. Für unser Team Controlling & Data Solutions suchen wir dich als Werkstudent:in Data Analyst:in (m/w/x).
Du hast ein Auge für Details und ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, das dich auszeichnet. Zudem bringst du eine Hands-on-Mentalität sowie Teamfähigkeit mit, um unser Team tatkräftig zu unterstützen. Dein Einsatzort ist hauptsächlich remote, wir unterstützen flexible Arbeitszeitmodelle und freuen uns auf deine Bewerbung.
Aufgaben
- Du arbeitest als integraler Bestandteil unseres Data-Teams und trägst dazu bei, im Unternehmen eine Kultur datengetriebener Entscheidungsfindung zu etablieren.
- Du bringst deine analytische Datenkompetenz bei der Mitgestaltung und Umsetzung einer Datenstrategie sowie die Entwicklung einer entsprechenden Roadmap ein.
- Deine Rolle umfasst die konzeptionelle Weiterentwicklung von Data Analytics und Business Intelligence im Unternehmen.
- Du erstellst Data Products (Dashboards, Analysen, Experimente, Datasets…) und bereitest Insights so auf, dass sie für jeden im Unternehmen gut zu verstehen sind.
- Du kommunizierst effektiv mit verschiedenen Fachabteilungen und nutzt dein kreatives Data-Driven Mindset, um deren Bedürfnisse zu verstehen und datenbasierte Lösungen zu liefern.
- Du analysierst unterschiedliche Datensätze, identifizierst Trends und Muster und bereitest die Daten zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen auf.
Qualifikation
- Du bist in einem MINT-Studiengang oder einem datenbezogenen Studiengang wie Wirtschaftsinformatik, Statistik oder Mathematik eingeschrieben.
- Du hast Interesse an Datenanalyse, Reporting und Business Intelligence.
- Erfahrung mit Tools wie Power BI ist von Vorteil.
- Grundkenntnisse in SQL oder Python sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Du arbeitest selbstständig und strukturiert und liebst es, Daten verständlich darzustellen.
- Du kannst 15–20 Stunden pro Woche arbeiten und dich schnell in neue Tools und Themen einarbeiten.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die es dir ermöglichen, effektiv zu kommunizieren und Hintergründe zu verstehen.
Benefits
- Mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- 6 Wochen Urlaub im Jahr
- Mitarbeiterrabatte: attraktive Preisnachlässe bei unterschiedlichen Anbietern
- Interne & externe Weiterbildungsmöglichkeiten, festes jährliches Weiterbildungsbudget
- Jobrad
- Wellpass
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Gruppenunfallversicherung
Bei uns erwartet dich ein vorurteilsfreies, wertschätzendes Miteinander. Wir leben Vielfalt – sowohl mit unseren Teilnehmer:innen als auch im GFN-Team. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt über unser Bewerbungsformular – inklusive Gehaltswunsch und frühestmöglichem Startdatum. Falls du noch Fragen hast, sprich uns gerne an. Wir freuen uns auf dich!
Werkstudent:in Data Analyst (m/w/x) Arbeitgeber: GFN GmbH
Kontaktperson:
GFN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Data Analyst (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Tools wie Power BI oder grundlegenden SQL- und Python-Kenntnissen. Auch wenn du keine tiefen Kenntnisse hast, zeigt es Engagement, wenn du bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen im Umgang mit Daten. Egal ob im Studium oder in Praktika, konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Data Analyst (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Werkstudent:in Data Analyst:in betont. Füge spezifische Projekte oder Kurse hinzu, die deine Datenanalysefähigkeiten demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GFN interessierst und wie deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Datenanalyse zur Unternehmenskultur passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und das frühestmögliche Startdatum klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFN GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die GFN und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur datengetriebenen Entscheidungsfindung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Daten genutzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, betone deine Teamfähigkeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um datenbasierte Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach den Tools und Technologien
Bereite Fragen zu den verwendeten Tools und Technologien vor, insbesondere zu Power BI, SQL und Python. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.