Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Anästhesietechnische:r Assistent:in und betreue Patienten vor, während und nach OPs.
- Arbeitgeber: Das Herzzentrum Leipzig ist Teil der Universität Leipzig und bietet erstklassige medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub und ein unbefristeter Vertrag nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit großem Entwicklungspotential und regelmäßigen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur sowie eine mindestens zweijährige Berufsausbildung als Pflegehelfer:in erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloses Fitness-Studio und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
Ihr Talent ist unsere Zukunft! Finden Sie bei uns den richtigen Platz für Ihre Entwicklung.
Wir suchen Sie für die dreijährige Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) mit Start zum 01.09.2025.
Das erwartet Sie
- Neben umfangreichem medizinischen Wissen erhalten Sie als ATA Auszubildende:r zahlreiche technische Kenntnisse rund um den OP und die Anästhesie und werden auf Ihre Berufstätigkeit als Anästhesietechnische:r Assistent:in vorbereitet.
- Sie lernen während Ihrer dreijährigen Ausbildung, wie Sie Patienten:innen vor, während und nach operativen Eingriffen betreuen.
- Sie lernen eine Anästhesie vorzubereiten, assistieren dem ärztlichen Personal und erhalten Einblicke in die Arbeitsabläufe und die Anästhesie-Koordination, Organisation und Dokumentation.
- Sie entdecken ein breites Spektrum an Fachbereichen und dürfen Praxiseinsätze in unterschiedlichen Kliniken und Abteilungen absolvieren.
- Sie sind wichtiger Bestandteil des Anästhesieteams und werden in Ihrer Ausbildung durch regelmäßige Praxisanleitungen begleitet und gut auf Ihre Abschlussprüfung vorbereitet.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über einen Realschulabschluss oder Abitur bzw. Hauptschlussabschluss und mind. zweijährige Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Altenpflegehelferin (m/w/d).
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus.
- Zu Ihren Stärken gehört Belastbarkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, in Schichten zu arbeiten.
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.
Freuen Sie sich auf
- Ein attraktives Ausbildungsgehalt nach Haustarifvertrag sowie 30 Tage Urlaub.
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung am Herzzentrum Leipzig oder dem Helios Park-Klinikum Leipzig.
- Eine modern ausgestattete Klinik, eine interessante und spannende Aufgabe mit großem Entwicklungspotential und praxisnaher Unterricht.
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung mit regelmäßigen Teamevents.
- Ein großes Netzwerk in unserem Helios-Klinikverbund.
- Ein kostenloses Fitness-Studio am Klinikstandort sowie die Nutzung unserer zahlreichen Corporate Benefits (Einkaufsrabatte bei über 450 namhaften Anbietern).
Weitere Informationen
Wie funktioniert die Ausbildung?
3 Jahre Ausbildung in Theorie und Praxis.
Am Ausbildungsende erwartet Sie eine mündliche, schriftliche und praktische Abschlussprüfung, auf die wir Sie in den drei Jahren gut vorbereiten.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle lautet: Herzzentrum Leipzig, Strümpellstraße 39, 04289 Leipzig.
Das Herzzentrum Leipzig mit seinen 3 Universitätskliniken für Kardiologie, Herzchirurgie als auch Kinderkardiologie ist Teil der Medizinischen Fakultät der UNIVERSITÄT LEIPZIG. Unter der Leitung international anerkannter Mediziner:innen betreuen mehr als 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich ca. 39.000 Patientinnen und Patienten.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Neugierig? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Sie!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern Patricia Schumann, Recruiterin Herzzentrum, unter der Telefonnummer +49 341 865 251414 oder per Email unter
Adresse Arbeitsstelle
Herzzentrum Leipzig
Strümpellstraße 39
04289 Leipzig
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Anästhesietechnische Assistentin (m/w/d) Arbeitgeber: Fresenius SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anästhesietechnische Assistentin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während deiner Ausbildung als Anästhesietechnische:r Assistent:in arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch Interesse an diesen Bereichen und stelle gezielte Fragen dazu.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du bereit bist, auch in Schichten zu arbeiten. Erwähne in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Praxisanleitungen und Teamevents zu erfahren, die während der Ausbildung stattfinden. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Teilnahme und deinem Engagement für das Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anästhesietechnische Assistentin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Pflege hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Herzzentrum Leipzig entschieden hast und was dich an der Arbeit als Anästhesietechnische:r Assistent:in interessiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie den Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten viel medizinisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesie und Patientenbetreuung vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Techniken, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
In der Anästhesiearbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Anästhesieteam passt.
✨Sei bereit für Schichtarbeit
Da die Ausbildung und der Beruf Schichtarbeit erfordern, solltest du im Interview deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen. Zeige, dass du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Praxiseinsätzen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.