Haustechniker - Sanitäterfachkraft (m/w/d)
Haustechniker - Sanitäterfachkraft (m/w/d)

Haustechniker - Sanitäterfachkraft (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Haustechniker und kümmere dich um unsere technischen Anlagen und Reparaturen.
  • Arbeitgeber: Arbeite im Reha-Zentrum Lübben, umgeben von der atemberaubenden Natur des Spreewaldes.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitsbedingungen und geregelte Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Team und interdisziplinären Austausch in einem einzigartigen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sanitärfachkraft oder in verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Freue dich auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein freundliches Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind Allrounder im Handwerk und interessiert auch in anderen Bereichen reinzuschnuppern?Sie möchten am schönsten Arbeitsplatz der Welt arbeiten? Dann kommen Sie als Haustechniker – Sanitäterfachkraft (m/w/d) ins Reha-Zentrum Lübben und genießen Sie zudem die schönen Vorzüge des Spreewaldes. Egal ob indoor oder outdoor, ihre Arbeitsumgebung wird Sie einfach umhauen.

Damit Sie sich ein genaues Bild der Stelle machen können, finden Sie hier einen kleinen Steckbrief

Wir bieten Ihnen:

-attraktive Arbeitsbedingungen

-patientenorientierte, multidisziplinäre Zusammenarbeit im Team

-interdisziplinärer Austausch

-geregelte Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen

Ihr Aufgabenspektrum beinhaltet folgende Tätigkeitsschwerpunkte:

-Anlagenverantwortung für die Trinkwasseranlagen, insbesondere bei Änderungen, Erweiterungen und Stilllegungen verantwortlich für die Einhaltung der aktuellen Gesetze und Verordnungen

-Teilnahme an technischen Bereitschaftsdiensten

-Instandhaltung der Schwimmbadtechnik, BHKW und Heizungsanlagen

-allgemeine Reparaturen/Störungsbeseitigungen an technischen Anlagen, Dach und Fach, Mobiliar und Einrichtungen

-Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

-Bereitschaft zur Ausführung berufsfremder, abteilungsübergreifender Tätigkeiten nach Bedarf und Fähigkeit

Ihre Qualifikation sollte beinhalten:

-abgeschlossene Berufsausbildung als Sanitärfachkraft oder artverwandt als Installateur aus den Bereichen Heizungs-, Kälte-Klimatechnik oder Mechatronik

-Zertifikat gemäß VDI/DVGW 6023 für hygienebewusste Tätigkeiten an Trinkwasseranlagen

-breites handwerkliches Spektrum an Fähigkeiten und Fertigkeiten

-selbstständige strukturierte Arbeitsweise/-methodik

-Führerschein Klasse B

Besonders wünschenswert an Ihnen ist:

-freundliches Auftreten

-Kommunikationsfähigkeit

-Teamfähigkeit

Die Stellenbeschreibung trifft auf Sie zu?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an:

Reha-Zentrum Lübben

Postbautenstraße 50

15907 Lübben

Unsere weiteren Stellenangebote finden Sie unter:

#J-18808-Ljbffr

Haustechniker - Sanitäterfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: zaleo.

Das Reha-Zentrum Lübben ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer inspirierenden Umgebung im Spreewald zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur mit attraktiven Arbeitsbedingungen, geregelten Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinären Austausch. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote, damit Sie in Ihrer Rolle als Haustechniker - Sanitäterfachkraft (m/w/d) wachsen und sich entfalten können.
Z

Kontaktperson:

zaleo. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker - Sanitäterfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die gesetzlichen Vorgaben für Trinkwasseranlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Gesetze kennst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, bei denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die deine Vielseitigkeit zeigen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten oder Herausforderungen beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen im Bereich Sanitärtechnik oder verwandten Bereichen und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker - Sanitäterfachkraft (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Sanitärtechnik
Erfahrung in Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik
Fähigkeit zur Instandhaltung technischer Anlagen
Kenntnisse der aktuellen Gesetze und Verordnungen
Zertifikat gemäß VDI/DVGW 6023
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Haustechniker - Sanitäterfachkraft wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Reha-Zentrum Lübben reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an das Reha-Zentrum Lübben. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zaleo. vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Haustechniker - Sanitäterfachkraft technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Trinkwasseranlagen, Heizungs- und Schwimmbadtechnik vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung der Teamarbeit. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich in einem Team gearbeitet haben, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Zeigen Sie Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Reha-Zentrum Lübben sucht nach jemandem, der bereit ist, sich fort- und weiterzubilden. Seien Sie bereit, über Ihre bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche neuen Fähigkeiten Sie erlernen möchten, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Präsentieren Sie ein freundliches Auftreten

Ein freundliches und offenes Auftreten ist besonders wünschenswert. Üben Sie, wie Sie sich vorstellen und Ihre Motivation für die Stelle ausdrücken können, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Haustechniker - Sanitäterfachkraft (m/w/d)
zaleo.
Z
  • Haustechniker - Sanitäterfachkraft (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • Z

    zaleo.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>