Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Orthopädieschuhmacher-Meister im Alltag und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Das Schuh- & Fuß-Forum ist ein Fachbetrieb für Podologie und Orthopädietechnik in München.
- Mitarbeitervorteile: Familiäres Arbeitsumfeld, gute Erreichbarkeit, faires Gehalt mit variablen Bestandteilen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen hilft und einen positiven Einfluss auf deren Leben hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Gesundheitswesen oder Erfahrung im Sanitätshaus wünschenswert, MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
Das Schuh- & Fuß-Forum ist ein Fachbetrieb für Podologie, Orthopädieschuhtechnik und Orthopädietechnik. In unseren 5 Filialen in München und Umgebung versorgen wir Kunden (vorwiegend Diabetiker) nach einem ganzheitlichen Ansatz: Wir behandeln die Füße unserer Kunden, korrigieren Fehlstellungen und unterstützen durch geeignetes (Maß-) Schuhwerk.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
- Sie unterstützen unsere Orthopädieschuhmacher-Meister und Podologen im Arbeitsalltag und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Terminieren von Schuh- und Einlagenabholungen mit den Kunden als auch verschieben bestehender Termine.
- Vorbereiten und zusammenstellen sämtlicher für die Ortho-Termine erforderlichen Hilfsmittel wie Einlagen, Schuhe und Unterlagen.
- Ausgabe orthopädischer Hilfsmittel an unsere Kunden.
- Durchführen von Einlagenabmessungen.
- Einpassen von Einlagen in die Schuhe der Kunden und ggf. nachschleifen der Einlagen.
- Feststellen der Maße für Kompressionsstrümpfe.
- Empfang der Kunden und deren Ankündigung bei den Orthopädieschuhmacher-Meistern und Podologen.
- Abkassieren von Behandlungen, orthopädischen Hilfsmitteln und sonstigen Leistungen.
- Verwaltung des Warenlagers und bestellen orthopädischer Hilfsmittel.
- Unterstützen der Kollegin im Bequemschuh-Verkauf und Vertretung bei Abwesenheit wie Urlaub oder Krankheit.
Was bringen Sie mit?
- Wünschenswert ist eine Ausbildung zum Orthopädieschuhtechniker (m/w/d), zum Fachverkäufer Sanitätsfachhandel (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen.
- Sie haben bestenfalls bereits Erfahrung in einem Sanitätshaus oder bei einem Orthopädiefachbetrieb gesammelt.
- Sie arbeiten strukturiert und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf.
- Sie verfügen über fundierte MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel) und haben bestenfalls bereits mit einem elektronischen Terminplaner gearbeitet.
- Sie beraten und betreuen gerne Kunden, sind geduldig im Umgang mit älteren und kranken Menschen und bringen ein selbstbewusstes und freundliches Auftreten mit.
Was bieten wir Ihnen?
- ein familiäres Arbeitsumfeld in einem angenehmen Betriebsklima.
- gute Erreichbarkeit unseres Standortes mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- gute Parkmöglichkeiten.
- ein faires Gehalt inkl. variabler Gehaltsbestandteile wie Umsatzbeteiligung, Fahrkostenzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen.
Mitarbeiter zur Unterstützung unserer Orthopädieschuhmacher-Meister (m/w/d) Arbeitgeber: Schuh- & Fuss-Forum
Kontaktperson:
Schuh- & Fuss-Forum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter zur Unterstützung unserer Orthopädieschuhmacher-Meister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Orthopädieschuhtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, insbesondere in stressigen Situationen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich schnell anpassen können und bereit sind, das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter zur Unterstützung unserer Orthopädieschuhmacher-Meister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Schuh- & Fuß-Forum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter zur Unterstützung der Orthopädieschuhmacher-Meister wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen oder im Sanitätsfachhandel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Gehe auf deine Kundenorientierung und deine Fähigkeit ein, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schuh- & Fuss-Forum vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du unterstützen wirst. Verstehe die Rolle der Orthopädieschuhmacher-Meister und Podologen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist, insbesondere in stressigen Situationen. Zeige deine Geduld und dein freundliches Auftreten, das für den Umgang mit älteren und kranken Menschen wichtig ist.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine MS-Office-Kenntnisse und Erfahrungen mit elektronischen Terminplanern hervorhebst. Dies zeigt, dass du gut organisiert bist und die administrativen Aufgaben effizient erledigen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf das familiäre Arbeitsumfeld und das Betriebsklima beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.