Datenschutzbeauftragter (m/w/d) Externe Kunden Im Public Sector
Datenschutzbeauftragter (m/w/d) Externe Kunden Im Public Sector

Datenschutzbeauftragter (m/w/d) Externe Kunden Im Public Sector

Hanover Vollzeit 57705 - 67395 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation im öffentlichen Sektor aktiv mit.
  • Arbeitgeber: HannIT ist der strategische IT-Partner für die Region Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt und die Möglichkeit, den Wandel zu beeinflussen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der kommunalen Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Datenschutz ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort ist in Hannover, ideal für lokale Talente.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57705 - 67395 € pro Jahr.

Firma: Hannoversche Informationstechnologien (hannIT)

Einsatzort: Hannover

Erfahrung: mit Berufserfahrung

Jahresgehalt: 57.705-67.395 EUR

Die digitale Transformation verändert alle Bereiche der kommunalen Verwaltung. Bei hannIT kannst du den Wandel aktiv mitgestalten! hannIT ist strategischer IT-Partner für die Region Hannover, Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen.

Datenschutzbeauftragter (m/w/d) Externe Kunden Im Public Sector Arbeitgeber: Hannoversche Informationstechnologien Aör

Die Hannoversche Informationstechnologien (hannIT) bietet als strategischer IT-Partner für die Region Hannover nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf digitale Transformation im öffentlichen Sektor fördern wir eine offene und innovative Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, aktiv an der Gestaltung des Wandels teilzuhaben und dabei von attraktiven Gehältern sowie flexiblen Arbeitsmodellen zu profitieren.
H

Kontaktperson:

Hannoversche Informationstechnologien Aör HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Datenschutzbeauftragter (m/w/d) Externe Kunden Im Public Sector

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Datenschutzbestimmungen im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen verstehst, die mit der Arbeit als Datenschutzbeauftragter verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich Datenschutz und IT im öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Datenschutzthemen vor, die für hannIT relevant sein könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch, wie du die digitale Transformation im öffentlichen Sektor unterstützen kannst. Stelle konkrete Ideen vor, wie du den Wandel aktiv mitgestalten würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzbeauftragter (m/w/d) Externe Kunden Im Public Sector

Kenntnisse im Datenschutzrecht
Erfahrung in der Umsetzung von DSGVO-Anforderungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Projektmanagement-Fähigkeiten
Vertrautheit mit IT-Sicherheitsstandards
Risikomanagement-Kompetenz
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige von hannIT sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Datenschutzbeauftragten wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Public Sector wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Datenschutz und in der digitalen Transformation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation bei hannIT beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Sektor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannoversche Informationstechnologien Aör vorbereitest

Verstehe die Rolle des Datenschutzbeauftragten

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Datenschutzbeauftragten, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Datenschutzes verstehst und wie er in der digitalen Transformation eine Rolle spielt.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Datenschutzrichtlinien erfolgreich umgesetzt oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften

Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Datenschutzgesetzen, wie der DSGVO, vertraut bist. Im Interview kannst du zeigen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und wie diese in der Praxis angewendet werden.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Datenschutz bei hannIT zu erfahren.

Datenschutzbeauftragter (m/w/d) Externe Kunden Im Public Sector
Hannoversche Informationstechnologien Aör
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>