Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit in der Pflege und Betreuung von Senior:innen und neurologisch erkrankten Menschen.
- Arbeitgeber: Städt. Senioren- und Behindertenzentrum Köln-Mülheim bietet vielfältige Wohn- und Pflegeangebote.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und attraktive Zuschläge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Bewohner:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und Weiterbildung in gerontopsychiatrischer Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: Hervorragende Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ein wunderschönes Parkgelände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen bei Städt. Senioren- und Behindertenzentrum Köln-Mülheim! Die Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 16 Kölner Stadtteilen. Unser umfassendes und zertifiziertes Angebotsspektrum bietet vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Lebenssituationen. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Senior:innen sowie von abwechslungsreichen Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung.
Unser engagiertes Team besteht aus mehr als 1.750 Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Berufsgruppen, die sich mit Hingabe und Herzblut für die Unterstützung und Betreuung unserer Klient:innen einsetzen. Das städtische Senioren- und Behindertenzentrum Köln-Mülheim ist auf zwei Häuser aufgeteilt. Haus 1 bietet 80 Senior:innen ein liebevolles Zuhause, während Haus 3 48 Pflegeplätze für junge, neurologisch erkrankte Menschen bereithält. Insgesamt sind wir 90 Mitarbeiter:innen in der Pflege und bieten ein sehr herzliches sowie gut funktionierendes Team. Unsere Einrichtung liegt inmitten eines wunderschönen Parkgeländes, das den Bewohner:innen eine ruhige und angenehme Atmosphäre bietet. Dank der sehr guten Anbindung mit der KVB-Linie 4 sowie den Bussen 151, 152, 153 und 155 ist unser Haus hervorragend erreichbar.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegefachkraft oder eine ähnliche Qualifikation sowie eine Weiterbildung in der gerontopsychiatrischen Pflege
- Berufserfahrung wünschenswert
- Empathie und Interesse an Fortbildungen
- Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
Das bieten wir
- 30 Tage Urlaub
- Abwechslungsreiches Arbeiten
- Dauernachtwachen vorhanden
- Dienstkleidung
- Dienstleistungsangebot zur Kinderbetreuung
- Dienstplan bis zum 15. des Monats
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
- Jobticket
- Nacht- 20%, Sonntag- 25% und Feiertagzuschlag 35%
- Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen
- Vollzeit: 39h/Woche
- Weihnachtsgeld
- Weiterbildungen: Kostenübernahme + Freistellung
Deine Aufgaben
- Aktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflege- und Betreuungskonzepte und der Pflegestandards
- Dokumentation der Pflegeprozesse
- Fach- und sozialkompetente Betreuung
- Regelmäßige Überprüfung der Wirksamkeit der Therapien und Maßnahmen
- Sicherstellung der Lebenszufriedenheit der Bewohner:innen durch eine individuelle, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung
- Verbesserung und Erhaltung der kognitiven Fähigkeiten der Bewohner:innen
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) - Sichere Dir jetzt einen Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung! Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) - Sichere Dir jetzt einen Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der gerontopsychiatrischen Fachkraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, der stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der gerontopsychiatrischen Pflege und bringe Ideen ein, wie du dein Wissen in die Arbeit einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) - Sichere Dir jetzt einen Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Städt. Senioren- und Behindertenzentrum Köln-Mülheim. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegefachkraft sowie deine Weiterbildung in der gerontopsychiatrischen Pflege klar hervorhebst. Zeige auch deine Berufserfahrung und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passt.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Senior:innen und Menschen mit Beeinträchtigungen besonders anspricht. Deine Empathie und dein Interesse an Fortbildungen sollten deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der gerontopsychiatrischen Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und soziale Kompetenz zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Fortbildung
Da die Stelle eine Weiterbildung in der gerontopsychiatrischen Pflege erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche Fortbildungen du bereits absolviert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den Werten und dem Angebot des Städt. Senioren- und Behindertenzentrums Köln-Mülheim vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Pflegekonzepte. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.