Ergotherapeut in (m/w/d)

Ergotherapeut in (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten in der Psychiatrie unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern.
  • Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Bonn ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Ergotherapeut/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzorte sind Eitorf und Meckenheim, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ergotherapeut in (m/w/d) für die Außenstellen Eitorf und Meckenheim der Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie II und III gesucht.

Standort: Eitorf, Meckenheim

Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn

Vergütung: E 9a TVöD

Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit

Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ergotherapeut in (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinik Bonn

Die LVR-Klinik Bonn bietet als Arbeitgeber ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter Wert legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung nach TVöD ermöglicht die Klinik eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Standorte in Eitorf und Meckenheim bieten zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer naturnahen Umgebung, die ideal für die Arbeit im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie ist.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Ergotherapeuten in der Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Ergotherapie oder Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze in der Ergotherapie beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Engagement für die Patienten. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und deinen Einsatz in diesem Berufsfeld unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Patientenorientierung
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit ergotherapeutischen Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Ergotherapeut zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Arbeit in der Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Ergotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Ergotherapeuten auszeichnet. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Bonn vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Bonn und ihre Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Patienten unterstützt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Behandlungsmethoden oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest, fragen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ergotherapeut in (m/w/d)
LVR-Klinik Bonn
L
  • Ergotherapeut in (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • L

    LVR-Klinik Bonn

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>