Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sicherheitsprojekte und sorge für die Einhaltung von Vorschriften im Offshore-Windbereich.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der erneuerbaren Energiebranche mit Fokus auf Windkraft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und arbeite in einem dynamischen, umweltbewussten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Arbeitsschutz.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu Offshore-Standorten ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
HSE Manager als Fachkraft für Arbeitssicherheit Wind Offshore (w/m/d) Arbeitgeber: EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH

Kontaktperson:
EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HSE Manager als Fachkraft für Arbeitssicherheit Wind Offshore (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften im Offshore-Windbereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Windenergiebranche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen HSE Manager zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Risikomanagement betreffen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Vision für die Zukunft der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSE Manager als Fachkraft für Arbeitssicherheit Wind Offshore (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere im Offshore-Windsektor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des HSE Managers vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Nutze Fachbegriffe und relevante Qualifikationen: Integriere branchenspezifische Begriffe und relevante Zertifikate in deine Bewerbung. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Korrekturlesen und Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Vorschriften und Gesetze im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere für Offshore-Windprojekte, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit als HSE Manager oder in ähnlichen Positionen. Zeige auf, wie du Sicherheitsrisiken identifiziert und minimiert hast, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
✨Teamarbeit betonen
HSE-Management erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.