Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung in der Materialwirtschaft und Logistik bei operativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die VGF gestaltet die Mobilität Frankfurts und fördert Vielfalt und Gleichberechtigung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und ein kostenfreies Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Nahverkehrs aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Bauingenieurwesen oder Informatik; gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, nach Einarbeitung.
Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits.
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.
Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen.
Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
Ihre Aufgaben
- Der Bereich „Materialwirtschaft und Logistik“ ist Teil unseres Fachbereichs Einkauf.
- Das Team kümmert sich um die Bevorratung von Lagermaterial nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und unter Beachtung technischer Notwendigkeit. Außerdem gehört eine ordnungsgemäße Materialbuchhaltung dazu.
- Zur Unterstützung der Projektleitung in einem Projekt zur Neukonzeption der Materialwirtschaft der VGF suchen wir im Umfang von 19 Std./Woche eine studentische Projektassistenz.
- Als Projektassistenz unterstützen Sie tatkräftig und schwerpunktmäßig die Gesamtprojektleitung mit einem Projektteam von rund 25 internen und externen Projektbeteiligten bei der operativen Projektverwaltung nach unserem internen Projektmanagement-Standard STEP.
- Sie verwalten und pflegen die Projektstruktur, beispielsweise in der Bauprojektmanagement Software RIB iTWO, in MS Teams oder MS Project und unterstützen die Projektleitung bei der regelmäßigen Berichterstattung.
- Bei Teambesprechungen führen Sie Protokoll.
Ihr Profil
- Sie studieren einen wirtschaftlichen Studiengang, Bauingenieurswesen oder Informatik und sind bereit, sich mit den Systemen RIB iTWO, SAP MM, MS Office (insbesondere Excel, MS Project und PowerPoint) auseinanderzusetzen.
- Ein offenes und kommunikatives Auftreten zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zuverlässigkeit und Ihre schnelle Auffassungsgabe.
- Zudem bringen Sie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Sie sind mindestens an zwei Werktagen pro Woche verfügbar. Die Tätigkeit hat Ihren Schwerpunkt am Standort Stadtbahnzentralwerkstatt (Heerstraße 305, 60488 Frankfurt) und kann nach der Einarbeitung anteilig in Absprache mit der Projektleitung im mobilen Arbeiten erfolgen.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium.
- Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Jonas Maurer Mobil: +49 170 4892027
Werkstudent:in Projektassistenz Materialwirtschaft & Logistik (d/m/w) Arbeitgeber: Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)
Kontaktperson:
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Projektassistenz Materialwirtschaft & Logistik (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Materialwirtschaft oder Logistik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur VGF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Logistik und Materialwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Tools wie RIB iTWO oder MS Project vor. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, erwähne dies unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Projektassistenz Materialwirtschaft & Logistik (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office, RIB iTWO und SAP MM.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur Projektassistenz beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und deutlich dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main und ihre Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektassistenz und im Umgang mit Software wie RIB iTWO oder MS Project demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Protokollführung betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.