Auf einen Blick
- Aufgaben: Du validierst Finanzdaten und optimierst Planungsprozesse im Corporate Controlling.
- Arbeitgeber: Swoboda ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur Netzwerkbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student der Wirtschaftswissenschaften mit Interesse an Finanzen und Controlling.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur studentischen Begleitung durch Praktikum oder Abschlussarbeit.
„Technologie ist unsere Leidenschaft“. Wir sind zuverlässig, dynamisch und technologiebegeistert. Unsere Teams sind wichtige Impulsgeber der internationalen Automobilindustrie. Wir forschen, entwickeln und produzieren an weltweit 12 Standorten. Mit mehr als 3.500 Menschen setzen wir uns mit tiefem technischen Verständnis und Innovationskraft für unsere Kunden ein. Dabei erwirtschafteten wir im letzten Geschäftsjahr über 450 Millionen Euro Umsatz. Um unsere Wachstumsstrategie noch besser umzusetzen, suchen wir für unseren Standort in Wiggensbach/Allgäu mit rund 800 Mitarbeitern eine/n Werkstudent (m/w/d) / Praxissemester im Corporate Controlling.
Deine Aufgaben
- Validierung und Aufbereitung der Finanzdaten im Monatsabschluss und Planungszeitraum
- Erstellung eines Admin-Cockpits für die Forecast- und Planungsprozesse
- Dokumentation der Monatsabschluss- & Planungsprozesse
- Implementierung des Rolling Forecast Reporting im Planungstool
- Optimierung des Maßnahmen-Tracking Prozesses
Die Anforderungen
- Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) der Wirtschaftswissenschaften, BWL oder eines vergleichbaren Studiengangs – idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzen oder Controlling.
- Zahlen, Analysen und Strukturen wecken dein Interesse – und du denkst gern analytisch.
- Du arbeitest gern im Team, kommunizierst offen und bleibst auch in turbulenten Momenten gelassen.
- Mit Englisch kommst du mühelos durchs Studium – und genauso sicher auch durch den Arbeitsalltag.
- IT-Themen machen dir Spaß, du bist fit in Excel und bringst idealerweise erste Erfahrungen mit Tools wie Power BI oder ERP-Systemen mit.
Unser Angebot
- Kompetente fachliche Einarbeitung und Betreuung
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Tagesgeschäft sowie Mitarbeit in spannenden und herausfordernden Projekten
- Langfristige, teamorientierte Zusammenarbeit und professionelle Begleitung für den Start in dein Berufsleben
- Möglichkeit der weiteren studentischen Begleitung durch Praktikum/Abschlussarbeit
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten durch einen möglichen Direkteinstieg nach deinem Studium
- Möglichkeit zur Netzwerkbildung mit Experten und Kollegen
- Offene und dynamische Atmosphäre eines erfolgreichen Familienunternehmens
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebsrestaurant
Swoboda ist seit über 75 Jahren ein dynamisch wachsendes Familienunternehmen. In Deutschland, der Tschechischen Republik, Rumänien, den USA, Mexiko und China. Wir bieten hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Teamspirit, spannende Projekte, Gestaltungsfreiräume und flache Hierarchien sind Basis unseres Erfolgs.
Werkstudent (m/w/d) im Corporate Controlling Arbeitgeber: Swoboda Wiggensbach KG
Kontaktperson:
Swoboda Wiggensbach KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Corporate Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Corporate Controlling haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Swoboda herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Corporate Controlling auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine Erfahrung mit Tools wie Power BI oder ERP-Systemen hast, versuche, Online-Kurse oder Workshops zu besuchen, um deine Kenntnisse zu erweitern. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Ideen, die du in das Team einbringen könntest. Dies zeigt, dass du nicht nur passiv bist, sondern aktiv zur Verbesserung der Prozesse beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Corporate Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Swoboda und deren Tätigkeitsfeld im Corporate Controlling. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Finanzen, Controlling und IT-Tools wie Excel oder Power BI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swoboda Wiggensbach KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Swoboda legt großen Wert auf Teamarbeit und Innovation. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Corporate Controlling ist, solltest du dich auf Fragen zu Finanzdaten, Analysen und Tools wie Excel oder Power BI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Denkfähigkeiten zu präsentieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse oder ein Projekt zu geben, bei dem du Daten validiert oder optimiert hast. Sei bereit, deinen Denkprozess zu erklären.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Einarbeitung. Das zeigt, dass du motiviert bist und an der Position interessiert bist.