Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage moderner Stalleinrichtungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Krieger AG ist der führende Planer für innovative Stalltechnik in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Praktikum, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, verschiedene Bauernhöfe kennenzulernen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Landwirtschaft hautnah und entwickle dich zum Montageprofi in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Landwirtschaft oder abgeschlossene Ausbildung als Landwirt/in erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum kann von vier Wochen bis mehrere Monate dauern, je nach deinen Zielen.
Die Krieger AG ist schweizweit der führende Planer und Stalleinrichter für Rindvieh, Schweine und Geflügel. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten unsere Mitarbeitenden Lösungen für innovative Um- und Neubauten. Die beste Lösung für Mensch und Tier ist dabei unser Bestreben.
Du bist gelernte/r Landwirt/in oder bringst eine grosse Leidenschaft für die Landwirtschaft mit? Du möchtest mal über den Tellerrand hinausschauen und spannende, handfeste Erfahrungen sammeln? Dann ist unser Montagepraktikum genau das Richtige für dich!
Bei uns tauchst du ein in die Welt der Stalltechnik: Du lernst, wie moderne Stalleinrichtungen fachgerecht montiert werden, und wirst Schritt für Schritt zum technisch versierten Montageprofi ausgebildet. Dabei bist du schweizweit im Einsatz, lernst unterschiedlichste Bauernhöfe kennen und arbeitest direkt an spannenden Projekten mit.
Dieses Praktikum bietet dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch die Chance, deinen Weg in Richtung Montage oder in einen unserer Fachbereiche bei der Krieger AG zu starten. Ob für vier Wochen oder mehrere Monate – wir gestalten das Praktikum flexibel nach deinen Möglichkeiten und Zielen.
Melde dich hier!
Montagepraktikum Arbeitgeber: Krieger AG Planung & Stalleinrichtung
Kontaktperson:
Krieger AG Planung & Stalleinrichtung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Montagepraktikum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Landwirtschaft. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Stalltechnik. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landwirtschaft und Stalltechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Vertretern der Krieger AG ins Gespräch kommen und dein Interesse an dem Praktikum bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast und wie diese für das Montagepraktikum relevant sind. Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Motivation, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Montagepraktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Krieger AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Krieger AG informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Art der Stalltechnik, die sie verwenden. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine Leidenschaft für die Landwirtschaft: Da das Praktikum eine Leidenschaft für die Landwirtschaft erfordert, solltest du in deinem Anschreiben deutlich machen, warum du dich für diesen Bereich interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung zeigen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft oder im handwerklichen Bereich hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir im Montagepraktikum helfen können.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen des Montagepraktikums eingeht. Erkläre, warum du genau bei der Krieger AG arbeiten möchtest und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krieger AG Planung & Stalleinrichtung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Landwirtschaft zu sprechen. Zeige, warum du dich für das Montagepraktikum interessierst und wie deine Leidenschaft für die Branche dich motiviert.
✨Informiere dich über die Krieger AG
Recherchiere im Vorfeld über die Krieger AG und ihre Projekte. Verstehe, welche Lösungen sie für ihre Kunden anbieten und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du handwerkliche Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Praktikum zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an das Praktikum zu erfahren.