Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Inhalte in Marketing und Unternehmenskommunikation.
- Arbeitgeber: Die Mobiliar ist eine führende Versicherungsgesellschaft in der Schweiz mit fast 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Smartphone-Abos, Halbtax, Unterstützung bei Schulungen und Prüfungssimulationen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und Technikfähigkeiten in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute schulische Leistungen, Begeisterung für Gestaltung und Technik, teamorientierte Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Lehre beginnt im Berufsbildungscenter Bümpliz, danach im Unternehmen.
Stellenbeschreibung
Das erwartet dich
Während der Mediamatikausbildung bei der Mobiliar bist du Teil verschiedener Teams und übernimmst vom ersten Tag an spannende Aufgaben, an welchen du dich laufend weiterentwickelst.
Das bewirkst du bei uns
- Du erfüllst Aufgaben in der Gestaltung, im Marketing und in der Unternehmenskommunikation.
- Dabei bereitest du Informationen für das Intra- und Internet sowie für neue Medien auf.
- Du erstellst Bildmaterial, Videos und Printmedien.
Das bringst du mit
- Sehr gute schulische Leistungen auf Sekundarstufe
- Begeisterung für Gestaltung, Kreativität sowie für Technik und neue Medien
- Neugierige, interessierte und teamorientierte Persönlichkeit
- Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
- Freude an Fremdsprachen und am Umgang mit anderen Menschen
Bei uns arbeiten
Das erste Lehrjahr absolvierst du im Berufsbildungscenter Bümpliz, die restlichen drei Jahre innerhalb des Unternehmens. Während deiner Ausbildung übernehmen wir sämtliche Schulauslagen, bieten dir ein kostenloses Abonnement für dein Smartphone sowie ein Halbtax an, beteiligen uns monatlich an deiner Krankenversicherungsprämie und bereiten dich auf einen erfolgreichen Abschluss mithilfe verschiedener Prüfungssimulationen vor. Auch nach der Lehre stehen dir zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Das bieten wir
- Betreuung: Wir begleiten dich persönlich bei deiner Ausbildung. Während deiner 3-4 jährigen Lehre stehen dir Ausbildungsverantwortliche sowie Praxisbildner:innen zur Seite.
- Ausbildung: Wir übernehmen deine Ausbildung. Zusätzlich unterstützen wir dich mit Prüfungssimulationen sowie ausbildungsspezifischen Weiterbildungen.
- Vergünstigungen: Wir bieten unter anderem ein Halbtax-Abonnement, Rabatte auf Mobiltelefone sowie kostenlose Abonnemente mit Flatrate und ein Homeoffice-Kit für zu Hause.
Unser Bewerbungsprozess
- Spätestens 4 Wochen nach Einreichen deiner Bewerbung erhältst du von uns eine Rückmeldung.
- Am 23. August 2025, zwischen 08:00 – ca. 14.00 Uhr, findet unser Bewerberhalbtag statt. Bitte reserviere dir dieses Datum.
Hinweis: Wir besetzen diese Stelle ohne Unterstützung von externen Personaldienstleistern.
Die Lehre bei der Mobiliar
Veränderungen sehen wir als Chance und wir gestalten zusammen den Wandel aktiv mit. Wir nutzen die Möglichkeiten der technologischen Neuerungen und fördern flexible Arbeitsformen.
Unsere Arbeitskultur
Die Gruppe Mobiliar gehört zu den führenden Allbranchen-Versicherungsgesellschaften der Schweiz und bildet jedes Jahr rund 330 Lernende aus.
Mediamatik Lehrstelle EFZ 2026 100% Arbeitgeber: Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG

Kontaktperson:
Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediamatik Lehrstelle EFZ 2026 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mobiliar und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Bewerberhalbtags gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für Gestaltung und neue Medien am besten zum Ausdruck bringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du dies unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediamatik Lehrstelle EFZ 2026 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mediamatik und deine Kreativität zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Mobiliar entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante schulische Leistungen, Praktika oder Projekte im Bereich Gestaltung und Medien zu erwähnen. Ein aktuelles Foto sollte ebenfalls nicht fehlen.
Zeugniskopien: Füge Kopien deiner letzten Schulzeugnisse bei, um deine sehr guten schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Fächer aufgeführt sind.
Online-Bewerbung: Reiche dein komplettes Bewerbungsdossier online über die Website der Mobiliar ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Mobiliar und ihre Werte. Verstehe, was die Mediamatik Lehrstelle beinhaltet und welche Aufgaben auf dich zukommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle viel mit Gestaltung und neuen Medien zu tun hat, bringe Beispiele deiner kreativen Arbeiten mit. Ob es sich um Grafiken, Videos oder andere Projekte handelt, das wird deine Fähigkeiten unterstreichen.
✨Sei du selbst
Die Mobiliar sucht nach einer neugierigen und teamorientierten Persönlichkeit. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Branche. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.