Analytics Engineer / Business Intelligence Developer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Analytics Engineer / Business Intelligence Developer (m/w/d)

Analytics Engineer / Business Intelligence Developer (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bereitest Daten fĂŒr Analysen vor und entwickelst Pipelines zur Datenverarbeitung.
  • Arbeitgeber: CASAMODA ist ein traditionsreiches, innovatives Familienunternehmen in der Modebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Datenprojekten mit echtem Einfluss.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in Data Engineering.
  • Andere Informationen: Teamrabatte, Dienstrad-Leasing und regelmĂ€ĂŸige Teamevents warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WIR SUCHEN DICH als ANALYTICS ENGINEER / BUSINESS INTELLIGENCE DEVELOPER (M/W/D). Wir, das sind die Modemarken CASAMODA und VENTI, hinter denen die CASAMODA Heinrich Katt GmbH & Co.KG steht. GegrĂŒndet wurde das Unternehmen vor ĂŒber 100 Jahren im norddeutschen Oldenburg. Und hier ist auch heute noch der zentrale Standort. Das klingt nach Tradition und RegionalitĂ€t? Ja, so ist es. Doch das ist nicht alles! CASAMODA Heinrich Katt vereint zugleich Innovation und Zukunft – in den Modetrends, der ProduktqualitĂ€t und in der Unternehmenskultur. In unserem Familienunternehmen steht unser Team im Mittelpunkt.

Dein Aufgabengebiet als Teammitglied bei CASAMODA:

  • Du strukturierst, bereinigst und bereitest Daten fĂŒr die Analyse vor, um deren Genauigkeit und ZuverlĂ€ssigkeit sicherzustellen.
  • Du entwirfst Pipelines, um Daten zu extrahieren, zu transformieren und zu laden, damit die Unternehmensanforderungen bestmöglich erfĂŒllt werden und die DatenqualitĂ€t höchsten Standards entspricht.
  • Du fĂŒhrst Unit-, Integrations- und Performancetests durch, um die ZuverlĂ€ssigkeit der Datenpipelines zu gewĂ€hrleisten, und implementierst Validierungsverfahren, um die QualitĂ€t deiner Daten zu sichern.
  • Du arbeitest eng mit Endbenutzern und anderen Interessengruppen zusammen, um relevante und anwendbare DatensĂ€tze bereitzustellen.
  • Du bist verantwortlich fĂŒr die Dokumentation von Datenprozessen und stellst die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der durchgefĂŒhrten Datentransformationen und ArbeitsablĂ€ufe sicher.
  • Du setzt bewĂ€hrte Softwareentwicklungspraktiken ein und hĂ€ltst dich zu neuen Technologien und Methoden stets auf dem Laufenden, um deine Lösungen kontinuierlich zu verbessern.

Das bringst du mit:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Fortbildung.
  • Du hast praktische Erfahrung im Data Engineering oder Data Analytics und möchtest dich auf Data Modeling spezialisieren.
  • Du verfĂŒgst ĂŒber fortgeschrittene SQL-Kenntnisse und kennst dich mit Python oder R aus, hast Erfahrung mit dbt (Data Build Tool) und setzt dieses gezielt fĂŒr Transformationen und Modellierung ein.
  • Du bringst Kenntnisse in BI Tools, insbesondere Power BI, mit.
  • Du kennst und wendest die besten Praktiken des Software-Engineerings an, wie ModularitĂ€t, Code-Wiederverwendbarkeit, Dokumentation und Versionsmanagement.
  • Du hast ein Talent dafĂŒr, komplizierte Inhalte verstĂ€ndlich zu vermitteln und bleibst mit deinem konzeptionellen Denken, deinem inneren Antrieb und dem Blick fĂŒr Lösungen, QualitĂ€t und Ergebnisse immer auf Kurs.
  • Du arbeitest eigenstĂ€ndig, reflektierst dich selbst kritisch und bringst konstruktive Ideen ein, die wirklich etwas bewegen.

Deine Vorteile:

  • Tolle Kolleg*innen in einem hochmotivierten Team.
  • Ein agiles Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Ein attraktiver Standort mit hoher LebensqualitĂ€t im Herzen der UniversitĂ€tsstadt Oldenburg.
  • Attraktive VergĂŒtung mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und Sonderurlaub zu besonderen AnlĂ€ssen.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Option zwei Tage die Woche aus dem Homeoffice zu arbeiten.
  • Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Teamrabatte, Dienstrad-Leasing, Teamevents, gratis GetrĂ€nke und viele mehr.

Neugierig? Dann sollten wir uns kennenlernen! Bitte sende deine vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen an Lynn Bluschke unter bewerbung@casamoda.com.

CASAMODA Heinrich Katt GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 7, 26135 Oldenburg.

Analytics Engineer / Business Intelligence Developer (m/w/d) Arbeitgeber: CASAMODA Heinrich Katt GmbH & Co. KG

CASAMODA Heinrich Katt GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Tradition und Innovation vereint. Mit einem engagierten Team in einem agilen Umfeld bieten wir nicht nur eine attraktive VergĂŒtung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unser Standort in Oldenburg zeichnet sich durch hohe LebensqualitĂ€t aus und fördert eine positive Unternehmenskultur, in der jeder Mitarbeiter geschĂ€tzt wird.
C

Kontaktperson:

CASAMODA Heinrich Katt GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Analytics Engineer / Business Intelligence Developer (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Bereich Data Engineering und Business Intelligence. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du hĂ€ufige Fragen zu SQL, Python und BI-Tools ĂŒbst. Du solltest auch in der Lage sein, deine bisherigen Projekte und deren Herausforderungen klar zu erlĂ€utern.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft fĂŒr Daten und Analysen! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erklĂ€re, wie du Probleme gelöst und Mehrwert geschaffen hast. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Analytics Engineer / Business Intelligence Developer (m/w/d)

SQL-Kenntnisse
Python oder R
Erfahrung mit dbt (Data Build Tool)
Kenntnisse in BI Tools, insbesondere Power BI
Datenmodellierung
Data Engineering
Data Analytics
Dokumentation von Datenprozessen
ModularitÀt und Code-Wiederverwendbarkeit
Versionsmanagement
Analytisches Denken
KommunikationsfÀhigkeiten
EigenstÀndiges Arbeiten
Kritische Selbstreflexion
KreativitÀt bei Problemlösungen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber CASAMODA und VENTI. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Data Engineering und Analytics hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SQL, Python oder R sowie deine Erfahrung mit BI-Tools wie Power BI.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Position als Analytics Engineer interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.

Dokumentation der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollstÀndig und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Referenzen klar und professionell prÀsentiert werden.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei CASAMODA Heinrich Katt GmbH & Co. KG vorbereitest

✹Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Analytics Engineer / Business Intelligence Developer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, Python oder R sowie zu BI-Tools wie Power BI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

✹Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich ĂŒber CASAMODA und deren Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle zu leben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr die Stelle.

✹PrĂ€sentiere deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Datenprobleme gelöst hast. ErklÀre den Prozess, den du verwendet hast, um die Herausforderung zu bewÀltigen, und betone die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies wird deine FÀhigkeit unterstreichen, in der Rolle erfolgreich zu sein.

✹Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Teamstruktur, aktuelle Projekte oder die verwendeten Technologien beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Analytics Engineer / Business Intelligence Developer (m/w/d)
CASAMODA Heinrich Katt GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>