Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Lagerhaltung in unserer Kfz/Nfz-Werkstatt und bearbeite Bestellungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der FES-Gruppe, ausgezeichnet als Frankfurts attraktivster Arbeitgeber 2024.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsklima, pünktliche Gehälter und echte Wertschätzung.
- Warum dieser Job: Entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lagerlogistik und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit im 2-Schichtsystem und Führerscheinklasse B wünschenswert.
Den Job will ich Regional, nachhaltig, sicher – Ihr ausgezeichneter Job bei „Frankfurts attraktivstem Arbeitgeber“. Entfalten Sie Ihr volles Potenzial bei der FES-Gruppe und profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsklima, einem pünktlichen Gehalt und echter Wertschätzung. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen meistern Sie alle Herausforderungen. Wir freuen uns auf Ihr Know-how und Ihre Persönlichkeit.
In Ihrer Funktion als Lagerist*in sind Sie für die gesamte Lagerhaltung unserer Kfz/Nfz-Werkstatt verantwortlich:
- Sie nehmen Bestellungen von Material und Ersatzteilen im SAP-System vor und halten diese nach.
- Zudem erfassen und erstellen Sie Rechnungen.
- Für unsere Mitarbeitenden in der Werkstatt sowie für unsere Lieferanten sind Sie die direkte Ansprechperson.
Hiermit werden Sie uns begeistern:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum*zur Fachlageristen*in und können bereits erste Berufserfahrung vorweisen.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Bereich der Materialwirtschaft von Kfz/Nfz-Ersatzteilen.
- Technisches Verständnis und eine Affinität zu Fahrzeugen sind von Vorteil.
- Der Umgang mit EDV-Systemen, wie z.B. SAP und der gängigen M365-Produkte, fällt Ihnen leicht.
- Unsere Werkstatt arbeitet im 2-Schichtsystem – Früh- und Spätschicht – dies sehen Sie als willkommene Abwechslung.
- Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft kann bei Ihnen vorausgesetzt werden.
- Der Besitz der Führerscheinklasse B ist wünschenswert.
Fachkraft für Lagerlogistik - Kfz / Nfz-Werkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: FFR GmbH
Kontaktperson:
FFR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lagerlogistik - Kfz / Nfz-Werkstatt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die FES-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kfz/Nfz-Ersatzteile beziehen. Dein technisches Verständnis wird geschätzt, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Werkstatt und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, im 2-Schichtsystem zu arbeiten. Betone in deinem Gespräch, dass du diese Abwechslung als positiv empfindest und bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lagerlogistik - Kfz / Nfz-Werkstatt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik sowie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Materialwirtschaft von Kfz/Nfz-Ersatzteilen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der FES-Gruppe begeistert. Gehe auf deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft ein und erwähne dein technisches Verständnis.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFR GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis und Erfahrung im Bereich Kfz/Nfz-Ersatzteile erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über SAP und EDV-Systeme
Stelle sicher, dass du mit den grundlegenden Funktionen von SAP und anderen EDV-Systemen vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du Bestellungen im System erfasst oder Rechnungen erstellst. Ein praktisches Beispiel oder eine kurze Erklärung deiner Erfahrungen kann hier sehr hilfreich sein.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem. Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist.
✨Persönliche Motivation und Teamarbeit
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem kollegialen Umfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Motivation, Herausforderungen gemeinsam zu meistern, verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.