Qualitätsingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Qualitätsingenieur (m/w/d)

Willich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Fehleranalysen an elektronischen Bauteilen durch und unterstütze Kunden technisch.
  • Arbeitgeber: ROHM Semiconductor ist ein führender Halbleiterhersteller mit über 50 Jahren Erfahrung in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und Firmenfahrräder.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen QA-Teams und arbeite an innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Fehleranalyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die ROHM Semiconductor GmbH ist ein Tochterunternehmen der ROHM Co. Ltd., einem der weltweit führenden Hersteller von Halbleitern mit mehr als 23.000 Beschäftigten und Hauptsitz in Kyoto/Japan. ROHM entwickelt und produziert ein breites Spektrum elektronischer Komponenten, von integrierten Schaltungen (ASIC, ASSP) über diskrete Halbleiter bis hin zu opto-elektronischen und passiven Bauteilen. Zu dem Produktspektrum gehören auch Module wie Thermodruckköpfe und Contact-Image-Sensoren. ROHM ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Silicon Carbide (SiC). In Europa wurde die ROHM Semiconductor GmbH vor mehr als 50 Jahren am Standort Willich in Deutschland gegründet. Wir versorgen den europäischen Markt mit unserem Application and Technical Solution Center sowie 10 Vertriebsbüros in ganz Europa.

Als Qualitätsingenieur sind Sie für die praktische Durchführung physikalischer und elektrischer Fehleranalysen für das gesamte Produktportfolio von ROHM verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Durchführung elektrischer und physikalischer Fehleranalysen an elektronischen Bauteilen im hauseigenen Labor unter Einsatz moderner Analysemethoden
  • Bearbeitung von Reklamationen nach dem 8D-Report-Format sowie Erstellung technischer Analyseberichte zur Dokumentation der Ergebnisse
  • Kommunikation mit internen Fachabteilungen sowie direkte technische Abstimmung mit nationalen und internationalen Kunden
  • Technische Unterstützung unserer Kunden im Rahmen von Produktqualifizierungen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung interner sowie externer Audits

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Mikroelektronik oder Leistungselektronik, oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. als Elektrotechniker oder Elektroniker)
  • Fundierte Erfahrung in der Fehleranalyse elektronischer Komponenten mittels gängiger Methoden wie Sichtprüfung, Röntgen, CT, SEM, C-SAM, Curve Tracer, E-LIT, Decapsulation, Cross-Section
  • Erfahrung in der strukturierten Bearbeitung von Reklamationen, idealerweise im 8D-Format
  • Systematische Arbeitsweise sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein
  • Idealerweise Erfahrung in der Laborarbeit und Bereitschaft zur Mitarbeit in einem internationalen QA-Team
  • Gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement ISO 9001, IATF 16949, FMEA, APQP (PPAP) sowie VDA 6.3
  • Erfahrung von Bauteilqualifizierungen (PPAP, AEC-Q)
  • Technisches Hintergrundwissen im Bereich Leistungshalbleiter (z. B. SiC, GaN, IGBT) ist wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Firmenhandy
  • Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit: 38,5 Stunden/Woche)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Essenszuschuss
  • Zuschuss für das Fitnessstudio
  • Firmenfahrrad
  • Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterevents

Qualitätsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: ROHM Semiconductor GmbH

Die ROHM Semiconductor GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Qualitätsingenieure, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem Firmenfahrrad und Essenszuschüssen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Der Standort Willich, mit seiner langjährigen Tradition in der Halbleiterindustrie, bietet zudem eine dynamische Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team.
R

Kontaktperson:

ROHM Semiconductor GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mikroelektronik und Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Halbleiterindustrie zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Fehleranalyse und Qualitätsmanagementmethoden übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, da du mit internationalen Kunden und Kollegen zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in multikulturellen Teams verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d)

Fehleranalyse elektronischer Komponenten
Sichtprüfung
Röntgen
CT (Computertomographie)
SEM (Rasterelektronenmikroskopie)
C-SAM (Kontaktultraschallmikroskopie)
Curve Tracer
E-LIT (Elektronische Lebensdauer-Test)
Decapsulation
Cross-Section Analyse
8D-Report-Format
Qualitätsmanagement ISO 9001
IATF 16949
FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
APQP (Advanced Product Quality Planning)
PPAP (Production Part Approval Process)
VDA 6.3
Laborarbeit
Technische Kommunikation
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Systematische Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ROHM Semiconductor GmbH und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Qualitätsingenieur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Qualitätsingenieurs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Fehleranalyse elektronischer Komponenten und deine Erfahrung mit den geforderten Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ROHM Semiconductor GmbH passen. Gehe auf deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROHM Semiconductor GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Qualitätsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fehleranalysen und den verwendeten Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung dieser Methoden zeigen.

Verstehe das Unternehmen und seine Produkte

Informiere dich über ROHM Semiconductor und deren Produktportfolio, insbesondere im Bereich der Halbleiter. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an den Produkten hast und verstehst, wie sie in der Branche eingesetzt werden.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit internen Abteilungen und internationalen Kunden umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Qualitätsmanagement-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement, insbesondere in Bezug auf ISO 9001 und IATF 16949, deutlich machst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Qualitätsingenieur (m/w/d)
ROHM Semiconductor GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>