Informatiker als Software-Entwickler (m/w/d) Energiewirtschaft & Zukunftstechnologien
Jetzt bewerben
Informatiker als Software-Entwickler (m/w/d) Energiewirtschaft & Zukunftstechnologien

Informatiker als Software-Entwickler (m/w/d) Energiewirtschaft & Zukunftstechnologien

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich Energiemanagement und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Tengelmann Energie ist ein führendes Energieberatungsunternehmen in Europa mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und eine moderne Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft und trage zur Klimaneutralität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und Erfahrung in der Softwareentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und viel Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Tengelmann Energie GmbH (TEG) in Essen ist eines der führenden Energieberatungsunternehmen in Europa. Mit mehr als 50 Mitarbeitenden stellen wir ein optimales Energiemanagement für namhafte Unternehmen unterschiedlicher Branchen sicher. Wir verbinden fundierte Branchenerfahrung mit digitaler Kompetenz und hoher Innovationskraft in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien sowie Energiemanagement. So unterstützen wir unsere Kunden auf dem Weg zu einem nachhaltigen Energieverbrauch.

Ab sofort suchen wir zur Verstärkung unseres IT-Teams an unserem Standort in Essen (hybrides Arbeiten möglich) in Vollzeit einen Informatiker als Software-Entwickler (m/w/d) Energiewirtschaft & Zukunftstechnologien.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Weiterentwicklung unserer hauseigenen Energiemanagement-Software EnerBoard
  • Umsetzung von Frontend- und Backend-Funktionalitäten im Rahmen agiler Entwicklungsprozesse
  • Mitwirkung an Architekturentscheidungen sowie Verbesserung von Performance und Skalierbarkeit
  • Einbringung und Bewertung neuer technologischer Ansätze im Kontext unserer Software
  • Identifizierung von Optimierungspotenzialen in bestehenden Architekturen
  • Weiterentwicklung bestehender Softwarekomponenten unter Berücksichtigung innovativer technischer Lösungen
  • Definition und Entwicklung wiederverwendbarer Softwarebausteine zur Unterstützung der Prozesse in der Energiewirtschaft
  • Entwicklung und Anbindung von Schnittstellen

Was du mitbringst:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
  • Sehr gute Kenntnisse in C#, .NET / .NET Core / Entity-Framework
  • Erfahrung in der Full-Stack-Entwicklung
  • Gute Kenntnisse in der Erstellung von interaktiven Web-Seiten mit Java Script, HTML5, CSS, Ext.NET und Blazor
  • Gute Kenntnisse in der Arbeit mit relationalen Datenbanken
  • Einschlägige Kenntnisse in Softwarearchitektur / -design und Softwareentwicklung
  • Erfahrungen im Umgang mit Webservices und Authentifizierung
  • Erfahrungen in der Energiewirtschaft und Interesse an innovativer Technologie
  • Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)

Wir bieten dir:

  • Eine moderne Unternehmenskultur geprägt durch Fairness, offene und ehrliche Kommunikation und flache Hierarchien
  • Zeit und Raum für eine intensive Einarbeitung
  • Ein hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit, an bis zu 3 Tagen / Woche mobil zu arbeiten
  • Persönliche Entwicklung und jährliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamorientierte Arbeitsatmosphäre und unkomplizierte Zusammenarbeit
  • Viel Eigenverantwortung und eine ausgeprägte Feedback-Kultur
  • Jede Menge Gestaltungsspielraum, um deine Stärken einzubringen
  • Aktuellste technische Ausstattung und einen modernen Arbeitsplatz in einem der schönsten Büros in der Energiehauptstadt Essen
  • Eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Ein attraktives Gehalt und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Ein zukunftsfähiges, langfristiges Arbeitsverhältnis mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Leiste mit deiner Arbeit bei uns einen positiven Beitrag, indem du die Transformation unserer Kunden hin zur Klimaneutralität unterstützt

Haben wir dein Interesse geweckt? Wenn du mit uns gemeinsam erfolgreich sein willst und gerne Verantwortung übernehmen möchtest, dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines gewünschten Eintrittstermins in unserem Jobportal.

Informatiker als Software-Entwickler (m/w/d) Energiewirtschaft & Zukunftstechnologien Arbeitgeber: Tengelmann Energie GmbH

Die Tengelmann Energie GmbH in Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation fördert. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld in der Energiehauptstadt Essen, wo sie aktiv zur Klimaneutralität beitragen können. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bietet das Unternehmen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

Tengelmann Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker als Software-Entwickler (m/w/d) Energiewirtschaft & Zukunftstechnologien

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft oder Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Softwareentwicklung beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C#, .NET und Full-Stack-Entwicklung auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast, die zur Energieeffizienz beigetragen haben. Dies wird deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als Software-Entwickler (m/w/d) Energiewirtschaft & Zukunftstechnologien

C#
.NET / .NET Core
Entity Framework
Full-Stack-Entwicklung
JavaScript
HTML5
CSS
Ext.NET
Blazor
relationale Datenbanken
Softwarearchitektur
Softwaredesign
Webservices
Authentifizierung
agile Entwicklung
Performance-Optimierung
Skalierbarkeit
teamorientierte Arbeitsweise
fließende Deutschkenntnisse (mind. C1)
fließende Englischkenntnisse (mind. C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tengelmann Energie GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in C#, .NET, Full-Stack-Entwicklung und deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Energiemanagement-Software beitragen können.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorhebst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle gute Sprachkenntnisse erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tengelmann Energie GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C#, .NET und der Full-Stack-Entwicklung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen agile Entwicklungsprozesse betont, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Interesse an der Energiewirtschaft zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Energiewirtschaft und den neuesten Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Gespräche führen zu können.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Informatiker als Software-Entwickler (m/w/d) Energiewirtschaft & Zukunftstechnologien
Tengelmann Energie GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>