Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Veranstaltungen und digitale Lerninhalte für medizinische Assistenzberufe.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Landesärztekammer vertritt über 97.000 Ärzte in Bayern und fördert die medizinische Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Social Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsbildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizinpädagogik oder Gesundheitswissenschaften und Erfahrung mit E-Learning.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in der größten Ärztekammer Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gute Medizin braucht ge mein sames Engagement. Genau dafür machen wir uns stark – wir von der Baye rischen Landes ärzte kammer. Zu sammen mit den 63 ärztlichen Kreis ver bänden und acht Bezirks ver bänden ver treten wir die Interessen der über 97.000 Ärztin nen und Ärzte in Bayern. Wir fördern ärztliche Fort- und Weiter bildung und über wachen die Er füllung der ärztlichen Berufs pflichten. Und wir schaffen soziale Ein rich tun gen für Menschen in diesem Beruf sowie für deren An ge hörige. Kom mu ni ka tion, Kooperation, Information: Die Mit ge staltung des öffent lichen Gesund heits wesens ist spannend und ab wechslungs reich.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Berufsbildung/Fortbildung einen Gesundheitspädagogen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).
- Verantwortung für die Konzeption und Planung von Veranstaltungen nach den curricularen Vorgaben für medizinische Assistenzberufe (MFA)
- Konzeption, Erstellung und Pflege von digitalen Lerninhalten in Moodle
- Umsetzung von interaktiven Lernelementen mit H5P
- Didaktische Aufbereitung medizinischer Inhalte
- Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung der E-Learning-Angebote
Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin- oder Berufspädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit zielgerichteter Weiterbildung.
Erfahrung in der Erstellung digitaler Lernformate und im Umgang mit Moodle.
Gute Kenntnisse mit E-Learning-Werkzeugen.
Sicherer Umgang mit didaktischen Methoden der Erwachsenenbildung.
Affinität zu medizinischen Themen, idealerweise erste Berufserfahrung im Gesundheitswesen.
Strukturierte, kreative und teamorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der größten Ärztekammer Deutschlands. Attraktive Vergütung inklusive Münchenzulage sowie überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Social Benefits, wie flexible Arbeitszeitmodelle, Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Übernahme des Deutschlandtickets, machen die BLÄK zu einem einzigartigen Arbeitgeber.
Werden Sie Teil unseres Teams – für gute Medizin in Bayern. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Fragen vorab stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Gesundheitspädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Landesärztekammer

Kontaktperson:
Bayerische Landesärztekammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitspädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Gesundheitspädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Methoden und Technologien vertraut bist, insbesondere im Umgang mit E-Learning-Tools wie Moodle und H5P.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung digitaler Lernformate zu nennen. Überlege dir, wie du deine didaktischen Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung erfolgreich eingesetzt hast und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsberufe und die Bedeutung von Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, wie du zur Verbesserung der medizinischen Ausbildung beitragen kannst und welche innovativen Ideen du einbringen würdest, um die Qualität der E-Learning-Angebote zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitspädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Gesundheitspädagoge. Erkläre, warum du dich für die Bayerische Landesärztekammer interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Erstellung digitaler Lernformate sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Moodle und E-Learning-Werkzeugen. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landesärztekammer vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Gesundheitspädagogen und die speziellen Anforderungen der Bayerischen Landesärztekammer. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.
✨Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten
Da die Erstellung digitaler Lernformate und der Umgang mit Moodle wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen parat haben. Zeige, wie du interaktive Lerninhalte erstellt hast und welche E-Learning-Werkzeuge du beherrschst.
✨Zeige deine didaktischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in didaktischen Methoden der Erwachsenenbildung zu erläutern. Du könntest auch ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vorbereiten, um deine Ansätze zur Aufbereitung medizinischer Inhalte zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Bayerischen Landesärztekammer, indem du Fragen zur Teamarbeit, den Arbeitsmodellen und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.