Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die radiologische Abteilung und führe minimal-invasive Eingriffe durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum bei Dortmund mit über 500 Betten und breitem Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und vertiefe dein Wissen in der Neuroradiologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Radiologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung zu Großstädten und moderne technische Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der Schwerpunktversorger bei Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen leitenden Oberarzt der Radiologie & Neuroradiologie in Vollzeit, unbefristet.
Über das Klinikum: Das Klinikum mit über 500 Betten bietet ein breites Leistungsspektrum, einschließlich interventioneller Eingriffe wie Angiographien. Jeder Mitarbeiter wird hier geschätzt und zusätzlich durch zahlreiche Benefits wie Vergünstigungen, flexible Arbeitszeitmodelle und Betriebswohnungen unterstützt. Die radiologische Fachabteilung ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein 320-Zeilen-CT, ein 1,5-Tesla- und ein 3-Tesla-MRT, Geräte für Angiographien sowie PACS- und RIS-Systeme mit Spracherkennung.
Leistungsspektrum der Radiologie:
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomograph (CT)
- Digitales Röntgen
- Mammographie
- Neuroradiologie
- Interventionelle Radiologie - Angiographie
Ihre Vorteile als leitender Oberarzt für Radiologie:
- Top ausgestattete Fachabteilung
- Leistungsorientierte Vergütung
- Möglichkeit zum Erwerb akademischer Qualifikationen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung zu Großstädten (innerhalb von 30 Minuten)
- Kollegiales Team
- Vertiefung/ Aneignung von neuroradiologischem Wissen
Ihr Profil als leitender Oberarzt für Radiologie:
- Facharztausbildung im Fachbereich Radiologie
- Deutsche Approbation
- Erfahrung in Schnittbilddiagnostik und interventioneller Radiologie erwünscht
- Teamfähigkeit & Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an Weiterbildung
Ihre Aufgaben als leitender Oberarzt für Radiologie:
- Neuroradiologische Diagnostik
- Minimal-invasive Eingriffe
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Teilnahme an Rufdiensten
- Weiterentwicklung der Fachabteilung
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie, Nuklearmedizin & Strahlentherapie Frau Özge Asik. Gerne auch per WhatsApp.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Leitender Oberarzt Radiologie & Neuroradiologie – bei Dortmund (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie
Kontaktperson:
Radiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Radiologie & Neuroradiologie – bei Dortmund (m/w/d)
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten in der Radiologie und Neuroradiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum bei Dortmund, um ein tiefes Verständnis für deren Werte, Kultur und die spezifischen Technologien zu bekommen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in das neue Team einbringen kannst.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Betone in Gesprächen dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in den Bereichen Neuroradiologie und interventionelle Radiologie. Das Klinikum bietet Möglichkeiten zur akademischen Qualifikation, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Radiologie & Neuroradiologie – bei Dortmund (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Radiologie und Neuroradiologie hervor und betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Schnittbilddiagnostik und interventionellen Radiologie ein und zeige dein Interesse an Weiterbildung.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über das Kontaktformular auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen hohen technischen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu MRT, CT und interventioneller Radiologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und dessen Leistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Weiterentwicklung hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du gezielt nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Position.