Kapitalmarktexpert*innen (w/m/d) für die Wertpapieraufsicht
Jetzt bewerben
Kapitalmarktexpert*innen (w/m/d) für die Wertpapieraufsicht

Kapitalmarktexpert*innen (w/m/d) für die Wertpapieraufsicht

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und analysiere nationale Kapital- und Finanzmärkte.
  • Arbeitgeber: BaFin sorgt für ein stabiles und sicheres Finanzsystem in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte europäische Finanzmarktstandards und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzmärkten und idealerweise ein Studium im relevanten Bereich.
  • Andere Informationen: Standorte in Bonn oder Frankfurt am Main, Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kapitalmarktexpert*innen (w/m/d) für die Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unseren Dienstsitzen Bonn oder Frankfurt am Main.

In der Wertpapieraufsicht beaufsichtigen wir eine Vielzahl von Akteuren an den nationalen Kapital- und Finanzmärkten, unter anderem Emittenten, Anbieter von Beteiligungen an Investmentvermögen (Fonds), Wertpapierinstitute sowie weitere Dienstleister im Bereich der Kapitalanlage und beobachten das Handelsverhalten von Anleger*innen. Dazu werten wir die uns vorliegenden Meldedaten der Finanzmärkte aus, um unsere Aufsichtsintensität risikoadäquat zu kalibrieren und unsere Aufsichtsstrategie zu entwickeln.

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und stellen Sie mit uns die Weichen für unsere Positionierung zu europäischen Regulierungsthemen und internationalen Standards. Kommen Sie ins #teambafin!

Kapitalmarktexpert*innen (w/m/d) für die Wertpapieraufsicht Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines funktionsfähigen Finanzsystems in Deutschland und Europa mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung fördert BaFin eine offene und integrative Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Die Standorte Bonn und Frankfurt am Main bieten zudem eine attraktive Lebensqualität und eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kapitalmarktexpert*innen (w/m/d) für die Wertpapieraufsicht

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Kapitalmarkt und die Rolle der BaFin. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in der Wertpapieraufsicht verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere im Bereich der Wertpapieraufsicht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Themen und deren Auswirkungen auf den Kapitalmarkt vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele, wie du Daten ausgewertet und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kapitalmarktexpert*innen (w/m/d) für die Wertpapieraufsicht

Kenntnisse der Finanzmärkte
Analytische Fähigkeiten
Regulatorisches Wissen
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Datenanalyse
Verständnis von Wertpapierrecht
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Anpassungsfähigkeit
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BaFin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auseinandersetzen. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Rolle, die sie im deutschen und europäischen Finanzsystem spielt.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Wertpapieraufsicht relevant sind. Hebe Kenntnisse in der Finanzmarktregulierung, Datenanalyse oder Aufsichtstätigkeiten hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der BaFin passen und welche Werte dir wichtig sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kapitalmarktexperten in der Wertpapieraufsicht. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Finanzsektor unter Beweis stellen. Diese sollten idealerweise auf Situationen eingehen, die mit der Aufsicht von Wertpapierinstituten zu tun haben.

Aktuelle Entwicklungen im Blick

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzmarkt und in der Regulierung auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kapitalmarktexpert*innen (w/m/d) für die Wertpapieraufsicht
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>