Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung
Jetzt bewerben
Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung

Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entgeltabrechnung und sorge für korrekte Personalakten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Kirchenkreise in Hamburg mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von 7000 Mitarbeitern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Entgeltabrechnung und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, befristet bis Ende 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist einer der größten Kirchenkreise der Nordkirche mit Sitz in Hamburg-Niendorf. Das Kompetenzzentrum Personal versteht sich als Dienstleister für Kirchengemeinden, Kindertagesstätten, Friedhöfe und zahlreiche Einrichtungen beider Hamburger Kirchenkreise (Hamburg-West/Südholstein und Hamburg-Ost). Das Kompetenzzentrum Personal übernimmt sämtliche Vorgänge, die mit dem Beschäftigungsverhältnis der ca. 7000 Mitarbeiter/innen verbunden sind. Hier werden unter anderem Personalakten und Stellenpläne geführt und eine ordnungsmäßige Entgeltabrechnung sichergestellt. Begründungen, Veränderungen und Beendigungen von Arbeitsverhältnissen gehören ebenso in den Aufgabenbereich des Kompetenzzentrums Personal wie das Abführen von Steuern, Beiträgen und Umlagen.

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg West/Südholstein sucht für sein Personalkompetenzzentrum zum 01.09.2025 eine Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d), Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung.

Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein bietet eine sinnstiftende und wertschätzende Arbeitsumgebung, in der die Mitarbeiter/innen aktiv zur Unterstützung von Kirchengemeinden und sozialen Einrichtungen beitragen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Kompetenzzentrum Personal eine positive Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander in einem dynamischen Team. Die zentrale Lage in Hamburg-Niendorf ermöglicht zudem eine hervorragende Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
E

Kontaktperson:

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung. Verstehe die Prozesse der Entgeltabrechnung und die relevanten gesetzlichen Vorgaben, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Kompetenzzentrum Personal oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und Erwartungen zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung und im Personalmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein, indem du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Erfahrung in der Entgeltabrechnung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit Lohn- und Gehaltssoftware
Kenntnisse in der Sozialversicherung
Fähigkeit zur Problemlösung
Vertrautheit mit steuerlichen Vorschriften
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung gefordert werden. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Personalwesen und in der Entgeltabrechnung ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die für die Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung von Bedeutung sind.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position für das Kompetenzzentrum Personal verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung und im Personalmanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>