Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Finanzbuchhaltung und manage die Buchhaltung für über 200 Mandanten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein, einer großen und engagierten Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen von Kirchengemeinden und trage zu sozialem Engagement bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Buchhaltung und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist einer der größten Kirchenkreise der Nordkirche mit Sitz in Hamburg-Niendorf. Die Kirchenkreisverwaltung versteht sich als Dienstleister für Kirchengemeinden, Kindertagesstätten, Friedhöfe und zahlreiche Einrichtungen des Kirchenkreises.
Der Geschäftsbereich Finanzen als Teil der Kirchenkreisverwaltung erledigt die Buchhaltung für mehr als 200 Mandanten. Der Bereich erstellt die Haushaltspläne und Jahresabschlüsse für alle Mandanten und berät diese in allen finanzbezogenen und vermögensrelevanten Belangen. Die Finanzabteilung schult die Gemeindesekretär:innen und Einrichtungsleitungen in den digital gestützten Prozessen der Buchhaltung und der Rechnungsbearbeitung, bearbeitet Anträge für kirchenaufsichtliche Genehmigungen und rechnet die Elternbeiträge für die Kindertagesstätten und die Verwendungsnachweise mit den Zuwendungsgebern ab.
Für ihre vielfältigen Aufgaben absolvieren die über 50 Mitarbeiter:innen des Geschäftsbereichs regelmäßig Fortbildungen und interne Schulungen.
Teamleitung (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Vollzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Finanzbuchhaltung im kirchlichen Kontext. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten und Werte der Kirche verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Finanzbuchhaltung, insbesondere in kirchlichen Institutionen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterschulung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im kirchlichen Umfeld. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission und den Werten des Kirchenkreises beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Teamleitung in der Finanzbuchhaltung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Finanzbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitern ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Werte und Ziele des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Finanzbuchhaltung für die verschiedenen Einrichtungen verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder finanzielle Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in digital gestützten Prozessen
Da die Finanzabteilung Schulungen in digitalen Prozessen anbietet, solltest du dich mit den gängigen Buchhaltungssoftware und digitalen Tools vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit solchen Technologien im Interview zu erläutern.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur und der Zusammenarbeit innerhalb der Finanzabteilung. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Engagement für eine positive Teamdynamik.