Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Markenentwicklung im Bereich Konsumgüter und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der weltweit führenden Messeunternehmen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Markenbildung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Marketing oder Brand Development.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die kreativ denken und innovativ arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eines der weltweit führenden Messeunternehmen und mit unseren Tochtergesellschaften und Auslandsvertretungen in der ganzen Welt vertreten. Wir suchen Ihre motivierte und engagierte Mitarbeit als Referent (m/w/d) Brand Development – Schwerpunkt Konsumgüter.
Referent (m/w/d) Brand Development – Schwerpunkt Konsumgüter Arbeitgeber: Messe Frankfurt GmbH

Kontaktperson:
Messe Frankfurt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Brand Development – Schwerpunkt Konsumgüter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Bereich Konsumgüter. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie sich Markenentwicklung in diesem Kontext entfaltet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Brand Development zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Markenentwicklungsstrategien zu diskutieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Marken und Konsumgüter. Teile in deinem Gespräch, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams bei StudySmarter zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Brand Development – Schwerpunkt Konsumgüter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Messeunternehmen und seine Tochtergesellschaften. Verstehe die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Position im Bereich Brand Development.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Konsumgüter hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Markenentwicklung und dein Engagement für die Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Konsumgüter und deine Ideen zur Markenentwicklung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Frankfurt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Konsumgüter und Messewesen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Brand Development unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zum Erfolg eines Projekts beigetragen hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da der Schwerpunkt auf Brand Development liegt, ist es wichtig, kreative Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege dir innovative Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest, um Marken erfolgreich zu entwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle.