Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft.
- Arbeitgeber: Die Spitex der Region Bülach bietet umfassende Pflegeleistungen für 36'000 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5-7 Wochen Ferien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit Erfahrung in Pflege und Disposition erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (40-60%) mit der Möglichkeit zur selbständigen Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Spitex der Region Bülach ist der ambulante Geschäftsbereich der Stiftung Alterszentrum Region Bülach. Mit rund 75 Mitarbeitenden erbringen wir Leistungen in den Bereichen der regulären Pflege, Palliativ Care, Psychiatrie, Demenz, Wundversorgung und Hauswirtschaft. Spitex versorgt 5 Gemeinden mit etwa 36'000 Einwohnern.
Ihr Profil:
- Pflegefachfrau/-mann HF/FH
- Berufserfahrung in der direkten Pflege sowie in der Disposition zwingend notwendig
Wir bieten:
- 38-Stunden-Woche
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien
Freya Munroe, Leiterin Spitex, steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Pflegefachfrau /-mann Seniorenheim Arbeitgeber: Stiftung Alterszentrum Region Bülach
Kontaktperson:
Stiftung Alterszentrum Region Bülach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau /-mann Seniorenheim
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege, insbesondere in den Bereichen Palliativ Care und Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Disposition vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Pflegeeinsätzen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Senioren klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau /-mann Seniorenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Alterszentrum Region Bülach und deren Spitex-Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und Disposition hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen in der direkten Pflege sowie in der Disposition betonst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Alterszentrum Region Bülach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Pflege und Disposition. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die telefonische Beratung von Klienten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über die Spitex der Region Bülach
Recherchiere die Organisation und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stiftung Alterszentrum Region Bülach verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.