Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere digitale Projekte und optimiere Mobilitätslösungen in Leipzig.
- Arbeitgeber: Leipziger Verkehrsbetriebe sorgt für sichere Mobilität mit über 100 Millionen Fahrgästen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, Prämien und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem innovativen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen, Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet bis 31.12.2027 mit Option auf Verlängerung, 38h/Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bewegen Leipzig. Denn wir bringen die Menschen in unserer Stadt sicher voran – und das jeden Tag. Mit ihrem Engagement, Mut zu Innovationen und technischem Know-how setzen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunft Leipzigs ein. Die Leipziger Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 100 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel. Egal ob mit der Straßenbahn, dem Bus oder dem individuellen Mobilitätsangebot Flexa – unsere rund 2.600 Mitarbeitenden halten den öffentlichen Nahverkehr in Leipzig in Bewegung! Werden auch Sie Teil unserer großen Unternehmensfamilie und arbeiten Sie mit uns zusammen an der Mobilität von morgen.
Verantwortung übernehmen: Du steuerst komplexe Projekte rund um unsere digitale Mobilitätsplattform LeipzigMOVE – mit dem klaren Ziel, Produktteams zu entlasten und die Umsetzung effizient zu organisieren.
Zusammenhänge erkennen: Du analysierst Geschäftsprozesse, identifizierst Änderungsbedarfe und überführst diese in klare Anforderungen, Ausschreibungen und Umsetzungspakete.
Koordination mit Durchblick: Du steuerst die Zusammenarbeit aller Beteiligten – intern wie extern – zielgerichtet und vorausschauend. Dazu gehören die Planung von Releases, die Organisation von Lenkungskreisen sowie die Abstimmung mit Dienstleistern.
Kommunikation steuern: Du übersetzt Projektergebnisse in verständliche Schulungen, Stakeholder-Updates und abgestimmte Kommunikationsmaßnahmen.
Qualität sichern: Du behältst Budgets, Fristen und Zielvorgaben im Blick – und greifst frühzeitig und eigenverantwortlich ein, um den Projekterfolg sicherzustellen.
Qualifikationen:
- Ein Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen, Projektmanagement oder einem ähnlichen Bereich.
- Erfahrung im Projektmanagement oder in der Analyse von Geschäftsprozessen – idealerweise in digitalen Projekten.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Teams und Dienstleistern bei Softwareprojekten.
- Kenntnisse in agilen und klassischen Projektmanagementmethoden sowie modernen Tools.
- Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Fähigkeit, Stakeholder zu motivieren und einzubinden.
Zusätzliche Informationen:
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitarbeitszeit und mobiles Arbeiten.
- Urlaub: 31 Tage Jahresurlaub.
- Zusatzleistungen: Prämienzahlung und Jahressonderzahlung.
- Mobilität: Konzernticket zur privaten Nutzung und Familienfreifahrten.
- Gesundheit & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement.
- Familienfreundlichkeit: Kita-Kontingente und Mitarbeiterrabatte.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gut zu wissen: befristet bis 31.12.2027 mit der Option auf Verlängerung ab sofort in Leipzig 38h/Woche Vergütung nach Tarifvertrag TV-N Sachsen Bewerbung mit Vorstellung zum Gehalt und frühestmöglichen Eintrittsdatum bis spätestens 02.06.2025.
Fahrlehrer (m/w/d) - Klasse BE Arbeitgeber: Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH
Kontaktperson:
Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrlehrer (m/w/d) - Klasse BE
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Leipziger Verkehrsbetriebe und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität in Leipzig zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement und der Zusammenarbeit mit Teams. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Mobilitätslösungen! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche und bringe deine Ideen ein, wie diese in die Projekte der Leipziger Verkehrsbetriebe integriert werden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrlehrer (m/w/d) - Klasse BE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Leipziger Verkehrsbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fahrlehrer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mobilität von morgen beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, bis spätestens 02.06.2025 einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Leipziger Verkehrsbetriebe und deren Engagement für die Mobilität in Leipzig. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Analyse von Geschäftsprozessen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.