Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung unserer modernen Maschinen im Lebensmittelbereich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit einem freundlichen Team von 50 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Haustechnik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit individueller Arbeitszeitmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser modernes, mittelständisches Unternehmen im nördlichen Ruhrgebiet (Oer-Erkenschwick, Kreis Recklinghausen) suchen wir zur Erweiterung unseres bestehenden Maintenance-/Haustechnik-Teams eine(n) Haustechniker/-in. Als Vollzeitkraft erwarten Sie Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, bevorzugt 40 Stunden, von 6 bis 15 Uhr, inklusive einer Stunde Pause. Im Rahmen täglicher Anwesenheit bieten wir auch andere Arbeitszeitmodelle nach individueller Vereinbarung an.
Unser Unternehmen ist der lebendige Puls der Lebensmittelbranche. Bei uns stellt ein freundlich und offenes Team aus 50 Mitarbeitenden hochwertige Gewürzmischungen, Backteige und Individualmischungen für Kunden aus ganz verschiedenen Bereichen der Lebensmittelindustrie auf modernen Maschinen her. Alle Misch-, Abfüll- und Wiegetechniken sind immer up-to-date.
Haustechniker/-in (w/m/d) Arbeitgeber: M & K Gewürze und Wertstoffe GmbH
Kontaktperson:
M & K Gewürze und Wertstoffe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/-in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Haustechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Haustechnik und Wartung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Haustechnik unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem freundlichen und offenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen im Gespräch hervorhebst und zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/-in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Haustechniker/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Erfahrungen in der Wartung und Teamarbeit, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Haustechnik ein und zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelbranche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M & K Gewürze und Wertstoffe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Haustechniker/-in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den täglichen Aufgaben, dem Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.